All Stories
Follow
Subscribe to TVB Region Hall-Wattens

TVB Region Hall-Wattens

Nordische Spiele 2010 in der Region Hall-Wattens - BILD

Nordische Spiele 2010 in der Region Hall-Wattens - BILD
  • Photo Info
  • Download

Absam als Austragungsort der Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften

Hall in Tirol (ots)

Von 4. bis 7. Februar 2010 steht Absam ganz im Zeichen des Jugendsports. 500 Schüler und Jugendliche messen sich in der Region Hall-Wattens in sämtlichen nordischen Sportarten und küren die österreichischen Schüler- und Jugendmeister in den Disziplinen Langlauf, Sprunglauf, nordische Kombination und Biathlon.

Von 4. bis 7. Februar 2010 geht es in der Region Hall-Wattens sportlich zur Sache. Nicht weniger als 500 Schüler und Jugendliche messen sich in sämtlichen nordischen Sportarten und küren in sechs Bewerben die jeweiligen österreichischen Meister. Eine derart geballte Ladung an Disziplinen bei einem einzigen Event ist bislang einzigartig. Noch nie wurden alle Bewerbe an einem Wochenende und an einem einzigen Austragungsort durchgeführt. Absam scheint mit seiner perfekten Infrastruktur prädestiniert dafür zu sein. In früheren Jahren - wie bereits 1972 in Absam - wurden zwar Sprung- und Langlauf gemeinsam ausgetragen, jedoch noch nie gemeinsam mit der derzeit so populären Wintersportdisziplin Biathlon.

Wegen der guten Infrastruktur aber auch aufgrund der in der Vergangenheit äußerst erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen und nicht zuletzt wegen der Erfolge heimischer Sportler wurden die Österreichischen Meisterschaften an Absam vergeben. Der 6.800 Einwohner zählende Ort in Tirol hat bislang unzählige Olympiasieger wie beispielsweise Christoph Bieler - Botschafter der Region Hall-Wattens, Ernst Vettori, die Brüder Andreas und Wolfgang Linger, Josef Feistmantl oder Olga Pall-Scartezzini hervorgebracht. In sechs Bewerben werden Anfang Februar insgesamt 24 Österreichische Meistertitel vergeben.

Einen ersten Höhepunkt markiert am 5. Februar der Einzug der Athleten vom Gemeindeamt bis zum Veranstaltungszentrum KIWI und die anschließende feierliche Eröffnung der Spiele. Die Absamer Bevölkerung wird den jungen Athleten einen würdigen Empfang bereiten und die Häuser entlang der Strecke zu beflaggen.

Nähere Informationen unter: http://www.regionhall.at http://www.nordicteamabsam.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Anhänge abrufbar unter: http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20100129_TPT0003

Rückfragehinweis: TVB Region Hall-Wattens Mag. Silvia Rohrmoser-Haider

Wallpachgasse 5 A-6060 Hall i.T. Tel.: +43 (0)5223 45544-42 Fax: +43 (0)5223 45544-20 Mobil: +43 (0)699 18606063 mailto:s.rohrmoser-haider@regionhall.at http://www.regionhall.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4051

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT ***

TPT0003 2010-01-29/09:26

Original content of: TVB Region Hall-Wattens, transmitted by news aktuell

More stories: TVB Region Hall-Wattens
More stories: TVB Region Hall-Wattens
  • 03.12.2009 – 10:25

    Es weihnachtet in der Region Hall-Wattens

    Hall in Tirol (ots) - Die Adventbeleuchtung, ein Mix aus Sternen und Symbolen, taucht die Stadt Hall in Tirol in ein Licht der Vorfreude. Täglich öffnen die Stände und bieten traditionelles Handwerk und kulinarische Köstlichkeiten. Besinnliche Musik von Chören und Bläsern aus der Region Hall-Wattens geben dem Adventmarkt den festlichen Rahmen. Streichelzoo, Kinderweihnachtskutsche und Geschichtenerzähler sorgen ...

  • 23.09.2009 – 09:46

    4. Haller Turmlauf: Olympiasieger Christoph Bieler will wieder aufs Stockerl!

    Hall (ots) - Am Sonntag, den 27. September, ist es wieder soweit: Im Rahmen von Tirols bzw. Österreichs einzigem Turmlauf stellt die Region Hall-Wattens einmal mehr ihre Lauf- und Walking-Kompetenz unter Beweis. Olympionike Christoph Bieler nimmt immerhin zum vierten Mal am Haller Turmlauf teil und will auch in diesem Jahr wieder aufs Podest. Zwei Türme - der ...