All Stories
Follow
Subscribe to Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)

„Deutschland braucht Profis“ - Deutscher Fußball unterstützt BA-Ausbildungskampagne beim Länderspiel Deutschland-Russland

Nürnberg (ots)

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt am
kommenden Mittwoch mit einer Werbe-Aktion beim Fußball-Länderspiel
Deutschland-Russland in Mönchengladbach ihre Ausbildungskampagne
fort.
Vor dem Spiel werden 80 Kinder und Jugendliche mit den Flaggen der
beiden Nationen ins Stadion einlaufen. Ihre T-Shirts werden mit der
Internet-Adresse www.ich-will-eine-ausbildung.de bedruckt sein. Dort
finden Bewerber und Arbeitgeber wichtige Informationen rund um das
Thema Ausbildung.
Mit der bundesweiten Kampagne unterstützt die BA die regionalen
Aktivitäten der Agenturen für Arbeit sowie der Partner im
Ausbildungspakt, um bis zum Ausbildungsbeginn im Herbst möglichst
allen geeigneten Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zu verschaffen. 
Der DFB und viele Bundesligavereine, darunter der FC Bayern München,
Werder Bremen, Hamburger SV, Hertha BSC Berlin und Borussia
Mönchengladbach unterstützen dieses Anliegen.
Die Informationskampagne kombiniert Bildmotive aus dem
Bundesliga-Alltag auf überraschende Weise mit dem Appell an
Jugendliche, sich auch mit neuen Berufsbildern auseinander zu setzen.
Denn in weniger bekannten oder unterschätzten Ausbildungsberufen wie
Elektroniker und Versicherungskaufmann gibt es noch freie
Ausbildungsplätze und damit gute Chancen. Arbeitgeber soll die
Kampagne dazu anregen, neue Stellen zu schaffen. Die neue Website
führt ebenfalls in die Welt des Fußballs und richtet sich an
„Spieler“, also Jugendliche, und „Trainer“, die ausbildenden
Unternehmen, die hier wichtige Informationen rund um das Thema
Ausbildung finden.
Einige ausgewählte Motive zur Verwendung im Rahmen Ihrer
Berichterstattung haben wir dieser Information beigefügt.
Journalisten können ausgewählte Motive der Kampagne zur Verwendung im
Rahmen ihrer Berichterstattung per Mail unter 
zentrale.presse@arbeitsagentur.de anfordern.
Eine Gesamtübersicht der bisher erschienenen Presseinformationen
der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter
http://www.arbeitsagentur.de/vam/?content=/content/supertemplates/Con
tent.jsp&navId=219
Dieser Pressedienst wird herausgegeben von:
Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail:  zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax:  0911/179-1487

Original content of: Bundesagentur für Arbeit (BA), transmitted by news aktuell

More stories: Bundesagentur für Arbeit (BA)
More stories: Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • 01.06.2005 – 16:42

    BA eröffnet Vermittlungsagentur am Frankfurter Flughafen

    Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute am Frankfurter Flughafen die Airport-Agentur Rhein-Main eröffnet. Die Airport-Agentur ist ein spezieller Vermittlungs-Service für die Arbeitgeber am Flughafen. „Im Rahmen unserer Reform verbessern wir unsere Dienstleistungen für Arbeitgeber. Wir gehen dorthin, wo die Stellen sind. Die Airport-Agentur ist ein gutes Beispiel dafür“, sagte ...

  • 31.05.2005 – 14:56

    BA wirbt 14.500 zusätzliche Lehrstellen ein

    Nürnberg (ots) - Fast 14.500 zusätzliche Ausbildungsplätze konnten Berufsberater, Arbeitsvermittler und Führungskräfte der Bundesagentur für Arbeit (BA) beim 10. „Tag des Ausbildungsplatzes“ am Montag einwerben. Insgesamt nahmen die BA-Mitarbeiter mit rund 47.000 Unternehmen Kontakt auf. Damit wurde das Ergebnis des Vorjahres leicht übertroffen: Im vergangenen Jahr konnten die BA-Mitarbeiter bei 51.000 ...

  • 31.05.2005 – 10:47

    Auswirkungen des SGB II auf die Statistik über Arbeitslosigkeit

    Nürnberg (ots) - Nach dem Sozialgesetzbuch II, der gesetzlichen Grundlage für das Arbeitslosengeld II, hat die Bundesagentur für Arbeit(BA) die Aufgabe, Statistiken zu erstellen. Zu diesem Zweck verpflichtet das SGB II die Träger der Leistungen, bestimmte Daten an die BA zu liefern. Im Bereich der Arbeitsgemeinschaften aus Agenturen für Arbeit und Kommunen sowie in den Kreisen, in denen die Agenturen ...