All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Das Erste: ANNE WILL am 1. November 2009: Schwarz-gelber Sozialstaat - das Ende der Solidarität?

München (ots)

"Schwarz-gelber Sozialstaat - das Ende der
Solidarität?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 1. November 
2009, um 21.45 Uhr im Ersten.
Schwarz-Gelb tritt an unter dem Motto "Wachstum, Bildung" - und 
"Zusammenhalt". Doch wie solidarisch sind die Vorhaben der Regierung?
Bei der Kranken- und Pflegeversicherung will die Regierung die 
Eigenbeteiligung der Versicherten erhöhen und die Arbeitgeber 
einseitig entlasten. Dies sei unsozial, sagen Kritiker und bemängeln 
weiter: Auch die Steuersenkungen würden vor allem den 
Besserverdienenden zugute kommen. Verabschiedet sich Schwarz-Gelb vom
bisherigen Solidarprinzip unserer Gesellschaft? Wird die Freiheit des
Einzelnen künftig über das Gemeinwohlgestellt? Oder ist es höchste 
Zeit, dass die Bürger zu mehr Eigenvorsorge verpflichtet werden, weil
der Staat dies nicht mehr leisten kann?
Hierzu werden am 1. November bei Anne Will zu Gast sein:
Christine Haderthauer (CSU), Sozialministerin in Bayern
Hannelore Kraft (SPD), Partei- und Fraktionsvorsitzende in 
Nordrhein-Westfalen
Martin Lindner (FDP), Abgeordneter im Bundestag
Norbert Bolz, Professor für Medienwissenschaft
Dieter Lehmkuhl, Initiative "Vermögende für eine Vermögensabgabe"
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Sonntags um 21.45 Uhr im Ersten

Pressekontakt:

Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230, E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste