All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Jameda-Urteil

Heidelberg (ots)

Prinzipiell ist es zwar berechtigt, Ärzte zu bewerten - immerhin haben die Bürger ja ein legitimes Interesse daran, sich zu informieren, bevor sie eine Praxis betreten. Problematisch wird es aber, wenn sich das hehre Ideal der Transparenz mit wirtschaftlichen Interessen vermischt. Jameda lebt davon, dass zahlende Premiumkunden mit Bildern und attraktiven Profilen für sich werben können, während die Basiskunden daneben blass und unscheinbar wirken. Der Verdacht ist naheliegend, dass die Basiskunden nur dazu dienen, dem Portal Größe und Reichweite zu verschaffen. Und ob der Nutzer so die gewünschten objektiven Bewertungen erhält, ist auch fraglich.

Der BGH verwies deshalb auch zurecht darauf, dass Jameda eine Rolle als "neutraler Informationsvermittler" einnehmen sollte. Ob das gelingt? Es ist eine Frage, die sich auch andere Bewertungsportale - ob für Ärzte, Hotels oder Restaurants - stellen sollten.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 12.10.2021 – 19:47

    Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Palmer/Parteiausschluss

    Heidelberg. (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das noch immer offenen Parteiausschlussverfahren gegen den grünen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer: "Die spitze Zunge gehört schon immer zu den Markenzeichen Rezzo Schlauchs. Inzwischen wirkt der Ur-Grüne aber lieber als Mahner in die eigene Partei hinein. Erinnert sei an die Stuttgarter OB-Wahl: "Satt und selbstzufrieden" seien die Grünen ...

  • 05.10.2021 – 19:07

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Klima/Nobelpreis

    Heidelberg (ots) - Nobelpreise sollen jene auszeichnen, die "der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben". Deshalb ist der Physik-Nobelpreis für die Klima-Forscher Klaus Hasselmann, Syukuro Manabe und Giorgio Parisi klug gewählt. Ihre Erforschung des Klimawandels ist tatsächlich ein großes Geschenk an die Menschheit. Leider hat sie lange wenig daraus gemacht. Manabe etwa hat bereits in den 1960er Jahren ein ...

  • 28.09.2021 – 16:30

    Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Laschet/Koalitionen

    Heidelberg. (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Situation des CDU-Kanzlerkandidaten Laschet: "Nichts an diesem Wahlausgang spricht dafür, dass der CDU-Kandidat irgendeinen Führungsanspruch formulieren sollte. Nicht der historische Absturz der Union hinter die SPD. Und erst recht nicht Laschets persönliche Werte. Und trotzdem wäre es verfrüht, wenn die CDU Laschet schon jetzt abservierte. ...