All Stories
Follow
Subscribe to NDR Norddeutscher Rundfunk

NDR Norddeutscher Rundfunk

„Propaganda“: NDR dreht Politthriller mit Dietrich Mattausch und Martin Lüttge

Hamburg (ots)

Die Autoren Markus Busch und Horst Königstein
haben eine brisante Fiktion entwickelt: Ein alternder deutscher
Medienmogul lädt seine besten Freunde und Feinde zu einem Festessen
in seine Studios ein, verriegelt alle Türen und eröffnet einen
bösartigen Kampf um sein Erbe. Dietrich Mattausch spielt den Mogul
Harm Weber – und um ihn herum kämpft eine illustre Abendgesellschaft:
das Schauspieler- Ensemble Martin Lüttge, Guntram Brattia, Esther
Hausmann, Melanie Blocksdorf, Martin Rentzsch und Buddy Elias. Horst
Königstein inszeniert den Politthriller bis zum 25. September in
Hamburg, das NDR Fernsehen zeigt „Propaganda“ voraussichtlich im
Dezember 2004.
Harm Weber (Dietrich Mattausch) ist Medienmogul und Charmeur, ein
Taktiker und ein Zerrissener. Er spielt mit seinen Gästen ein Spiel,
das auf ein Geheimnis zusteuert. Und er spielt, im doppelten Sinn, um
sein Leben - komisch, spannend, manchmal makaber. Den Anwesenden
bleibt nichts anderes übrig als Webers Spiel mitzuspielen, zumal die
Türen des Studios rätselhafterweise verschlossen sind, seit der
letzte von ihnen das Gebäude betreten hat. Sie reagieren auf die
Situation mit einem immer offener ausgetragenen Kampf um die Gunst
des Patriarchen.
Tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass Harm Weber seinen
Gästen etwas zu sagen hat, allerdings nicht das, was allgemein
erwartet wird. Die nur auf den ersten Blick harmlosen Episoden seines
Lebens, die das Spiel zu Tage fördert, zeichnen immer präziser das
Bild eines Mannes, der sich sein Leben lang einer heimlichen
Leidenschaft verschrieben hatte: der Bewahrung des Erbes von Joseph
Goebbels. Es sind dessen Lehren, denen Harm Weber seinen Erfolg als
Medienmogul zu schulden glaubt, obwohl er beileibe kein Nazi oder
„Ewiggestriger“ ist. Es geht um etwas anderes: Im Herbst seines
Lebens erscheint Weber die Ausbeutung dieser Ideen als ein Verrat. Es
ist, als sei die jahrzehntelange Leidenschaft der Versuch, eine
persönliche Schuld zu begleichen. Weber sieht diesen Versuch als
gescheitert an - und stellt seinen Gästen die makabre Aufgabe, ihn
vom Freitod abzuhalten. Demjenigen, dem das gelingt, winkt die
Herrschaft über Webers Imperium. Doch damit ist die Nacht noch nicht
zu Ende ...
Kamera: Johannes Anders; Produktionsleitung: Thomas Kutsche;
Redaktion: Doris J.Heinze.
Zu einem Fototermin werden wir gesondert einladen.
6. September 2004
ots-Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6561

Rückfragen bitte an:

NDR Presse und Information

Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199

Original content of: NDR Norddeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
More stories: NDR Norddeutscher Rundfunk
  • 03.09.2004 – 13:25

    Christine Adelhardt ARD-Korrespondentin in Washington

    Hamburg (ots) - Christine Adelhardt (40) verstärkt ab 1. Oktober 2004 als Fernsehkorrespondentin das Team des ARD-Studios Washington. Sie wird zugleich Nachfolgerin und Team-Kollegin von Thomas Berbner (39) - er hat am 1. September die Aufgaben der zum NDR nach Hamburg zurückgekehrten TV-Korrespondentin Patricia Schlesinger übernommen. Christine Adelhardt wird für das ARD-Morgenmagazin aus der US- Hauptstadt ...

  • 03.09.2004 – 09:48

    „Visite“: Platz eins in der Zuschauerwertung

    Hamburg (ots) - Das Magazin „Visite“ im NDR Fernsehen ist nach einer Umfrage der Zeitschrift „TV Gesund & Leben“ die beliebteste Gesundheitssendung im deutschen Fernsehen – zusammen mit „Die Sprechstunde“ des BR. An der Abstimmung nahmen mehr als 1500 Leserinnen und Leser teil. Außerdem befragte die Zeitschrift Apotheker und Ärzte in ganz Deutschland. Bewerten sollten sie die Fragen „Welche Gesundheitssendung ...