All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

Polen wählt einen neuen Präsidenten. phoenix überträgt die Wahl in einer Sondersendung am 1. Juni ab 20:45 Uhr

Bonn (ots)

Zwei Kandidaten gehen am 1. Juni in die Stichwahl um das Amt des polnischen Staatspräsidenten. Rafal Trzaskowski tritt für die Bürgerkoalition an, der auch Ministerpräsident Donald Tusk angehört. Für die nationalkonservative PiS tritt Karol Nawrocki an. Amtsinhaber Andrzej Duda darf nach zwei Amtszeiten nicht erneut antreten.

Anders als der Bundespräsident in Deutschland hat das polnische Staatsoberhaupt auch objektive politische Macht: So kann er Gesetze der Regierung einfach per Veto blockieren - und von diesem Recht machte Andrzej Duda in der Vergangenheit noch häufig Gebrauch. Für die Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk ist die Wahl also von großer Bedeutung.

Beim ersten Wahlgang am 18. Mai konnte keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit erreichen. Für den 1. Juni wird ein äußert knapper Wahlausgang erwartet. Eine erste Prognose wird für 21 Uhr erwartet. phoenix wird die Prognose sowie erste Reaktionen aus Warschau live übertragen.

phoenix-Moderator Marc Steinhäuser wird durch die Sendung führen und das Geschehen gemeinsam mit dem Direktor des Polen-Instituts Prof. Peter Oliver Loew einordnen, ebenso wie EU-Expertin Prof. Anna-Lena Högenauer. Für eine erste politische Reaktion und ein Schaltgespräch wird am Abend der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses Armin Laschet, CDU zur Verfügung stehen.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 19.05.2025 – 17:12

    Umweltminister Schneider: Derzeitige Trockenheit ist eine Naturkatastrophe

    Bonn (ots) - Für Bundesumweltminister Carsten Schneider ist die derzeitige Trockenheit in Deutschland eine Naturkatastrophe. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte der SPD-Politiker: "Wir haben zum ersten Mal mit so einer hohen, großen Trockenheit und Niedrigständen im Mai bereits zu tun." Das führe zu Einschränkungen der Schifffahrt auf Flüssen wie ...

  • 18.05.2025 – 15:21

    Bischof Michael Gerber sieht den neuen Papst vor allem als Brückenbauer und Friedensstifter

    Rom/Bonn (ots) - 18. Mai 2025 - Für Bischof Michael Gerber, den stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bischofkonferenz, kommt der neugewählte Papst Leo XIV. genau zum richtigen Zeitpunkt, um Trennendes zu überwinden und Brücken zu bauen. Bei 1,4 Milliarden gläubigen Menschen katholischen Glaubens gebe es viele unterschiedliche kulturelle Prägungen, die es ...