All Stories
Follow
Subscribe to Bauhaus AG

Bauhaus AG

BAUHAUS co-initiiert Mehrwegsystem

Mehr Kreislaufwirtschaft als Ziel:

BAUHAUS co-initiiert Mehrwegsystem

Europaweite Brancheninitiative zur Reduzierung von Kunststoff-Abfällen in der Pflanzenlogistik

BAUHAUS hat am 23. August gemeinsam mit weiteren Branchenpartnern aus ganz Europa die Genossenschaft „Euro Plant Tray i.GR“ gegründet. Ziel der Initiative ist die Einführung eines europaweiten Mehrwegsystems von Transportverpackungen, sogenannter Planzentrays. Mit der Beteiligung am Engagement will BAUHAUS die Einweg-Kunststoff-Abfälle im Bereich des Stadtgartens deutlich reduzieren.

Im nächsten Schritt wird die von der gemeinnützigen Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) moderierte Brancheninitiative die Grundlage schaffen, um ein genossenschaftlich geprägtes Mehrwegsystem für Pflanzen in ganz Europa umzusetzen. Die Genossenschaft Euro Plant Tray i.GR, die allen Mitgliedern der grünen Branche offensteht, wird künftig die notwendigen Mehrwegtrays für einen mehrfachen Umlauf bereitstellen.

„Wir sind stolz darauf, Mitbegründer eines branchenweiten Mehrwegsystems zu sein, das es ermöglicht, Kunststoffabfälle nachweislich deutlich zu reduzieren und damit aktiv einen nachhaltigen Beitrag im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu leisten“, erklärt Helmut Rödiger, Bereichsleiter Einkauf Garten bei BAUHAUS.

Die entwickelte Struktur und Einbindung zahlreicher europäischer Partner macht es möglich, eine umfassende Branchenlösung zu schaffen. Letztlich belegt dieses nachhaltige Beispiel, wozu Branchen in der Lage sind, wenn sie sich gemeinsam auf ein Ziel verständigen. Die Initiative hat damit Vorbildcharakter für viele andere Bereiche, in denen gegenwärtig noch Einweglösungen dominieren.

Welche positiven Auswirkungen ein Mehrwegsystem unter anderem im Bereich Pflanzenverpackungen haben kann, hat das Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE nachgewiesen. Für die SIM hatten die Forscher im Rahmen einer Studie drei kunststoffbasierte Mehrwegsysteme mit ihren Einwegalternativen verglichen. Das Ergebnis der im April 2022 veröffentlichten Untersuchung: Mehrweg ist in vielen Fällen Einweg überlegen und bietet großes Potenzial in den Bereichen Obst- und Gemüsesteigen sowie Pflanzentrays.

BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.

Disclaimer

BAUHAUS verzichtet auf eine geschlechtsspezifische Schreibweise und verwendet ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Personenbezogene Bezeichnungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.