All Stories
Follow
Subscribe to Zurich Gruppe Deutschland

Zurich Gruppe Deutschland

Risikolebensversicherung: Schutzschild für die Familie

Risikolebensversicherung: Schutzschild für die Familie
  • Photo Info
  • Download

Köln, 25. September 2025: Die Familie steht im Mittelpunkt unseres Lebens. Umso wichtiger ist es, sie in allen Situationen optimal zu schützen – auch vor den finanziellen Folgen eines unerwarteten Schicksalsschlags. Besonders wenn das Einkommen eines Elternteils plötzlich wegfällt, kann das für die Angehörigen zur großen Belastung werden. Neben dem emotionalen Verlust droht oft auch eine finanzielle Unsicherheit: Laut Creditreform [1] sind über fünfeinhalb Millionen Deutsche überschuldet – das sind mehr als acht Prozent der Erwachsenen. Mit einer klugen Vorsorge können Familien verhindern, dass sie im Ernstfall zusätzlich belastet werden.

Risikolebensversicherung schützt, was am wichtigsten ist

„Eine Risikolebensversicherung sorgt dafür, dass die Familie im Todesfall des Hauptverdieners nicht nur emotional, sondern auch finanziell abgesichert ist. Die ausgezahlte Versicherungssumme kann helfen, den gewohnten Lebensstandard zu sichern und laufende Verpflichtungen – wie Kredite oder sonstige Verbindlichkeiten – auszugleichen“, erklärt Rüdiger Feilen, Teamleiter Biometrie-Produkte bei der Zurich Gruppe Deutschland.

Individuelle Lösungen für jede Lebensphase

Die Versicherungssumme lässt sich flexibel an die eigenen Bedürfnisse und die jeweilige Familiensituation anpassen – sei es für die finanzielle Absicherung der Kinder, die Begleichung von Krediten oder zur Unterstützung des Partners. Moderne Tarife ermöglichen es, den Versicherungsschutz bei Bedarf zu erhöhen, zum Beispiel bei Familienzuwachs oder größeren Anschaffungen. Zurich bietet mit den sogenannten Nachversicherungsoptionen die Möglichkeit, den Schutz je nach Lebensphase auszurichten.

Worauf Familien achten sollten

Bei der Ermittlung der Versicherungssumme sollten laufende Kosten, zukünftige Verpflichtungen sowie bestehende Rücklagen herangezogen werden. „Die optimale Versicherungssumme orientiert sich immer an der persönlichen Lebenssituation. Als Orientierung empfiehlt sich, etwa das Drei- bis Fünffache des jährlichen Bruttoeinkommens abzusichern. Bei größeren Finanzierungen, wie dem Erwerb einer Immobilie, kann eine höhere Absicherung angemessen sein“, erklärt der Zurich Experte.

Bei Abschluss einer Risikolebensversicherung ist es wichtig, regelmäßig zu prüfen, ob der Schutz noch zur aktuellen Lebenssituation passt – etwa bei Heirat, Geburt eines Kindes oder der Kauf eines Eigenheims. Neben der passenden Versicherungssumme und Laufzeit können auch Zusatzleistungen wie Soforthilfe im Todesfall, eine Dynamikoption gegen Inflation, eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung oder eine Verlängerungsoption der Laufzeit sinnvoll sein.

[1] https://www.creditreform.de/aktuelles-wissen/schuldneratlas

Zurich Gruppe Deutschland
Unternehmenskommunikation
Bernd O. Engelien
Deutzer Allee 1
50679 Köln
Deutschland

Telefon +49 (0) 221 7715 8000
Mobil +49 (0) 172 810 3858 
bernd.engelien@zurich.com
http://www.zurich-news.de

Seit 150 Jahren in Bewegung.

Die Zurich Gruppe Deutschland wurde 1875 in Berlin gegründet und gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2024) von knapp 6 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 52 Milliarden EUR und rund 4.600 Mitarbeitenden zählt Zurich zu den führenden Versicherungen in Deutschland. Im Einklang mit dem Ziel „gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten“, bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an, die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen.