All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

"nd.DerTag": Wo bleibt der "Aufbruch Ost"? - Kommentar zur Situation der Linken nach der Wahl in Sachsen-Anhalt

Berlin (ots)

Vor wenigen Wochen hatte sich die Linke in Sachsen-Anhalt einen gewissen Philipp Rubach zu einer als Wahlkampf-Höhepunkt deklarierten Veranstaltung in den Moritzhof nach Magdeburg eingeladen. Der 24-Jährige ist Gründer von "Aufbruch Ost" - einer Initiative, die sich auf vielfältige Weise für Ostdeutschland engagiert, etwa in Form von Marktplatzgesprächen oder mit der Unterstützung gewerkschaftlicher Proteste. Die Einladung des Aktivisten, der auch als Parteiloser für die Linke bei der Bundestagswahl im September antritt, mochte als Hinweis auf das Wahlkampfmotto der Partei für die Landtagswahl zu verstehen gewesen sein: Auch die Linke in Sachsen-Anhalt wollte und will den "Aufbruch Ost".

Gewiss: Über den Osten redete sie viel - von einem Aufbruch aber war nichts zu spüren. Die öffentliche Aufmerksamkeit, die der Partei wegen ihres Anti-Wessi-Plakats zuteil wurde, schlug sich letztlich nicht im Wahlergebnis nieder. Im Gegenteil: Die Linke erlitt eine weitere herbe Niederlage.

Diese muss nun Konsequenzen haben. Wenn die Linke es mit dem "Aufbruch Ost" ernst meint, muss sie personelle und strategische Debatten über die zukünftige Ausrichtung führen. Spitzenkandidatin Eva von Angern sagte im Wahlkampf, die Linke sei nach wie vor eine "Kümmerer-Partei". Doch es reicht nicht, dieses Image der PDS aus den 90er Jahren wieder aufleben zu lassen. Wenn die Linke neue Wähler gewinnen will, muss sie das Thema Ostdeutschland nicht zurück-, sondern nach vorn denken.

Sachsen-Anhalt steht 30 Jahre nach der politischen Wende vor einem erneuten Umbruch. Es gilt, den Strukturwandel in den Braunkohlegebieten zu gestalten. Die Linke braucht einerseits ein klares Konzept für die Zukunft dieser Region und andererseits konkrete Ideen, die sie den Menschen vor Ort glaubhaft vermitteln kann.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 06.06.2021 – 18:11

    Kommentar zur Wahl in Sachsen-Anhalt

    Berlin (ots) - Wenn dem Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt aus linker Perspektive überhaupt etwas Positives abzugewinnen ist, dann dies: Die Warnung vor einem Sieg der AfD waren entweder übertrieben oder es haben sich im letzten Moment genügend Wähler besonnen und ihr Kreuz lieber bei der manierlicheren CDU gemacht. Die AfD ganz vorn - so salonfähig ist der antidemokratische Rechtsaußenverein offenbar doch noch nicht. ...

  • 06.06.2021 – 17:50

    Kommentar zum Rücktrittsangebot von Kardinal Marx

    Berlin (ots) - Nachdem der Münchner Kardinal Reinhard Marx seinen Rücktritt angeboten hat, ist der Druck auf den umstrittenen Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki noch einmal gestiegen. Doch der denkt nicht daran abzutreten. In seiner neuesten Botschaft im Kölner Domradio gibt er sich kämpferisch und kündigte an, Reformen vorantreiben zu wollen. Doch viele im Bistum trauen ihm das nicht zu, weil er Straftäter ...