All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Kommentar über das Grundsatzurteil zur ärztlichen Suizidbeihilfe

Berlin (ots)

Tod, Suizid und Sterben sind in unserer Gesellschaft immer noch tabuisiert. Um so heftiger werden alle Versuche diskutiert, in den Umgang mit diesen Themen eine gewisse Ordnung zu bringen. Da gibt es Positionen, die überall Geschäftemacherei vermuten, mehr noch: die endgültige Verwertung des Sterbens im Interesse des Kapitals. Verneint wird damit zugleich, dass Menschen über ihr Lebensende verfügen dürften. Im Ansatz hat das etwas Erzkatholisches - jeder habe zu leben und zu leiden, bis ein überirdischer Ratschluss einen Ausgang öffnet. Nun wurde mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofes zumindest für Ärzte ein genau umschriebener Handlungsspielraum bestätigt. Die Mediziner dürfen Suizidwillige, die selbstständig zu einem klaren Beschluss für ihre Lebensende kamen, sterben lassen. Sie müssen nicht reanimieren, auch nichts in dieser Richtung unternehmen. Das ist schon viel.

Aber das eine jetzt tun zu dürfen, heißt nicht, das andere zu lassen. Als da zum Beispiel wäre: Schwerstkranken jegliche Symptome lindern, unter anderem mehr Hospizplätze schaffen und die Kapazitäten der ambulanten Pflege am Lebensende stärken. Noch allgemeiner: Raum und Zeit für Zuwendung geben, nicht nur in Krankenhäusern und Pflegeheimen.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 03.07.2019 – 18:15

    neues deutschland: Kommentar über von der Leyens EU-Ambitionen

    Berlin (ots) - Falls die Strippenzieher in der EU geglaubt hatten, mit ihren jüngsten Personalentscheidungen dem europäischen Gedanken und der Demokratie einen Dienst zu erweisen - sie erreichten das genaue Gegenteil. Den lieben langen Wahlkampf über ein paar Spitzenkandidaten durch den Kontinent tingeln zu lassen, um dann etwas ganz anderes einzufädeln, das erinnert stark an das von Walter Ulbricht überlieferte ...

  • 02.07.2019 – 18:22

    neues deutschland: Kommentar über volle Batterieförderung und leere Versprechungen

    Berlin (ots) - Politik, Auto- und Energieindustrie setzen auf die Batterie als Speicher der Zukunft. Damit der Industriestandort Deutschland mit Entwicklung und internationaler Konkurrenz mithalten kann, wird der Staatssäckel geöffnet, Hunderte Millionen Euro werden in die Forschung gepumpt. Die Standortwahl für das neue Batterieforschungszentrum zeigt dabei leider ...

  • 02.07.2019 – 18:18

    neues deutschland: Kommentar über die Reaktionen auf die Festnahme der Kapitänin Carola Rackete

    Berlin (ots) - Im Fall der inhaftierten »Sea-Watch 3«-Kapitänin Carola Rackete scheinen fast alle vereint: Schauspieler Til Schweiger, SPD-Außenminister Heiko Maas und der evangelische Militärbischof forderten neben zahlreichen Initiativen die Freilassung der 31-Jährigen. Auf der einen Seite ist es super, dass die Proteste der Zivilgesellschaft Früchte tragen. ...