All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Berliner Flüchlingsheimbetreiber PeWoBe zahlt Gehälter nicht

Berlin (ots)

Der Berliner Betreiber von Flüchtlingsheimen PeWoBe (Professionelle Wohn- und Betreuungsgesellschaft) hat den Mitarbeitern mindestens einer Unterkunft kein Gehalt für den Monat November gezahlt. Das sagten die Mitarbeiter eines Flüchtlingsheims in Berlin-Weißensee der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagsausgabe). Zuvor hatten sie fehlende Gehaltszahlungen in einem Brief an die Senatsverwaltung für Soziales angeprangert. PeWoBe-Geschäftsführer Helmuth Penz wies den Vorwurf gegenüber »nd« zurück: »Es ist alles bezahlt.« Bis Mittwoch war allerdings laut Angaben der Mitarbeiter kein Geld auf dem Konto eingegangen.

In dem Brief beklagten alle elf Mitarbeiter des Heims auch fehlende Transparenz des Betreibers. »Durch die mangelnde Transparenz zum weiteren Vorgehen ist nicht klar, ob ein neuer Betreiber die Unterkunft übernimmt oder ob die Unterkunft weiter als Unterkunft für Flüchtlinge fungiert.«

Nach Vorwürfen zu »unhaltbaren Zuständen« in einem anderen Flüchtlingsheim der PeWoBe und dem Bekanntwerden einer E-Mail-Korrespondenz führender PeWoBe-Mitarbeiter mit fremdenfeindlicher Lesart, hatte der Senat allen neun PeWoBe-Heimen am 15. August sowohl fristlos als auch hilfsweise fristgerecht. Bis heute sind allerdings nur vier der neun Heime an andere Betreiber übergeben. Gründe dafür wollten weder Penz noch der Sprecher des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten nennen. »Wir befinden uns noch in Verhandlungen mit der PeWoBe«, sagte Sascha Langenbach dem »nd«.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 08.12.2016 – 06:30

    neues deutschland: Bundeswehr bei Auslandseinsätzen auf russische Transporthilfe angewiesen

    Berlin (ots) - Die Bundeswehr ist - wie die Streitkräfte von neun anderen NATO- und EU-Bündnispartnern - bei Auslandseinsätzen auf lange Sicht weiter auf russische und ukrainische Transportflugzeuge angewiesen. Das geht aus einer Information aus dem Bundesfinanzministerium hervor, die der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe) ...

  • 07.12.2016 – 17:48

    neues deutschland: CDU-Parteitag: Weg nach rechts

    Berlin (ots) - Die CDU begibt sich auf den Weg nach rechts. Bei ihrem Essener Bundesparteitag ließ die Parteispitze einen Forderungskatalog absegnen, nach dem Personen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, nicht menschenwürdig behandelt werden sollen. Ihnen wird etwa mit längerer Abschiebehaft und Leistungskürzungen gedroht. Doch diese Verschärfungen gingen vielen Delegierten nicht weit genug. Sie wollten außerdem ...