All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

neues deutschland: Anwälteverein fordert Einschreiten Wowereits in Flüchtlingsfrage

Berlin (ots)

Der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) hat die Ablehnung von 108 Flüchtlingen vom Oranienplatz durch den Berliner Senat massiv kritisiert. "Dass ein Flüchtling, der zwei Mal nicht zur Vorsprache bei der Ausländerbehörde kam, abgelehnt sein soll, ist nicht nachvollziehbar", sagte das Vorstandsmitglied des RAV, Berenice Böhlo, der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Laut der Anwältin hatten viele der betroffenen Flüchtlinge schriftlich um Aufschub und einen neuen Termin gebeten. Außerdem seien die Ablehnungsbescheide noch gar nicht rechtskräftig, weshalb es auch noch keine Gelegenheit für die Betroffenen gegeben habe, Widerspruch einzulegen, betonte Böhlo.

Der Anwälteverein geht darüber davon aus, dass der Senat "durch sein faktisches Verwaltungshandeln" bei der Unterbringung und Leistungsauszahlung an die Flüchtlinge Rechte, Rechtspflichten und Verfahrensgarantien geschaffen habe. Gegen die Ablehnungsbescheide sollten die Flüchtlinge Widerspruch einlegen, so der RAV. Zudem soll der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) das Kompetenzgerangel der verschiedenen Senatsverwaltungen in der Flüchtlingsfrage unverzüglich beenden. "Es muss außerdem ein Moratorium geben und die Verfahren müssen auf den Prüfstand", forderte Böhlo.

Pressekontakt:

neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 25.08.2014 – 15:38

    neues deutschland: Anwälteverein fordert Einschreiten Wowereits in der Flüchtlingsfrage

    Berlin (ots) - Der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) hat die Ablehnung von 108 Flüchtlingen vom Oranienplatz durch den Berliner Senat massiv kritisiert. »Dass ein Flüchtling, der zwei Mal nicht zur Vorsprache bei der Ausländerbehörde kam, abgelehnt sein soll, ist nicht nachvollziehbar«, sagte das Vorstandsmitglied des RAV, Berenice Böhlo, ...

  • 24.08.2014 – 18:11

    neues deutschland: Maßstäbe

    Berlin (ots) - Die Kanzlerin hat der Regierung in der Ukraine Unterstützung versprochen. Angesichts des andauernden Krieges, angesichts der Erpressung der Kiewer Machthaber durch Rechtsradikale, angesichts der Folgen für die Beziehungen zu Russland ist ein solcher Schritt verantwortungslos. Merkel versieht den Kurs Poroschenkos mit einer Legitimation, die keine eigenen Maßstäbe mehr kennt außer die Logik der Westeinbindung der Ukraine. Sind die Bürgschaften etwa daran ...