All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: Demmer skeptisch gegenüber kommentierter "Mein Kampf"-Ausgabe

Berlin (ots)

Die stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Marianne Demmer, hält das Vorhaben der bayrischen Landesregierung, eine wissenschaftlich kommentierte Fassung von Hitlers Schrift "Mein Kampf" herauszugeben, um so das große Geschäft mit dem Pamphlet zu verhindern, für "schwer nachvollziehbar". Menschen, die Hitlers Hetzschrift kaufen wollten, würden sich "die billigste Ausgabe heraussuchen und gewiss nicht die wissenschaftlich kommentierte", sagte Demmer der Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe) im Interview. Auch gegenüber den Plänen, eine kommentierte Schulausgabe des Propagandawerks zu erstellen, ist sie skeptisch: "Durch kommentierte Schwarten wie 'Mein Kampf' werden Schülerinnen und Schüler nicht davon abgehalten, irgendwas, was in diesen Büchern steht, zu glauben oder nicht zu glauben. Das ist eine illusorische Vorstellung bezüglich der Wirkmächtigkeit von Kommentierungen." Im übrigen, so Demmer, sei das Buch auch während der NS-Zeit kaum gelesen worden. Heute sei das nicht anders: "Jugendliche mit rechtsextremen Neigungen sind in der Regel keine Leser, die ihre Freizeit damit zubringen, sich durch endlos dicke Bücher zu arbeiten." Die Urheberrechte an "Mein Kampf", die der Freistaat Bayern innehat, erlöschen Ende 2015.

Pressekontakt:

Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 25.04.2012 – 18:29

    Neues Deutschland: Kommentar zur Demografiestrategie der Bundesregierung

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat ein 74-Seiten-Papier verabschiedet, das dem bösen demografischen Wandel Angst und Schrecken einjagen soll. Sie will Nachwuchs fördern, Zuwanderer holen, die Pflege verbessern, Familie und Beruf vereinbar machen. Klingt gut, wird ins Regal im Bundeskanzleramt gelegt und muss nicht einmal kopiert werden, denn in den ...

  • 24.04.2012 – 17:11

    Neues Deutschland: Gewerkschaftslinke rufen zu Krisenprotesten auf

    Berlin (ots) - Linke Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter wollen am Mittwoch einen Aufruf veröffentlichen, mit dem sie zu den "Blockupy"-Protesten am 19. Mai in Frankfurt am Main mobilisieren wollen. Neben einer großen Demonstration sind Blockaden der Europäischen Zentralbank EZB und des gesamten Bankenviertels geplant. Der Aufruf, der "neues deutschland" ...