All Stories
Follow
Subscribe to nd.DerTag / nd.DieWoche

nd.DerTag / nd.DieWoche

Neues Deutschland: Bleibt bei Euch, Genossen!

Berlin (ots)

Dass SPD-Chef Gabriel für Überraschungen gut ist, gehört inzwischen zum Allgemeingut. Sein Angebot an reformorientierte Linkspolitiker, Sozialdemokraten zu werden, ist jedoch keine Überraschung - die SPD braucht Zuwachs. Die Einladung offenbart zwar einen Meinungsumschwung gegenüber früheren Abgrenzungsritualen, aber Gabriels flehentlicher Ruf »Kommt zu uns, Genossen!« ist - wenn auch im »Stern« erschienen - keine Sternstunde oder Beleg der Stärke der SPD als vielmehr der Versuch, den Grünen zu trotzen.

Mit 21 Prozent haben die Genossen gerade in einer Umfrage - und unabhängig von den für sie guten bis mäßigen Wahlausgängen in Hamburg, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bremen - zurück zum Jahrestief gefunden. Vom durch die Agenda-Politik ausgelösten Mitgliederschwund konnten sie sich nicht erholen. Versuche, die lädierte Partei neu zu erfinden und in der Kanzlerkandidatenfrage auch Nicht-SPD-Mitglieder mit abstimmen zu lassen oder Hierarchien zu verflachen, werden an der Basis mit Argwohn beobachtet. Wie auch nicht in allen Parteigliederungen die Tatsache Beifall findet, dass die Parteispitze alle rot-rot-grünen Überlegungen wieder in die Schublade zurückgesteckt hat. Wenn Gabriel jetzt stattdessen bei der LINKEN zu fischen versucht, um den eigenen Laden aufzumotzen, mag sich mancher in der SPD fragen, ob die Spitzengenossen noch ganz bei sich sind.

Pressekontakt:

Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Original content of: nd.DerTag / nd.DieWoche, transmitted by news aktuell

More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
More stories: nd.DerTag / nd.DieWoche
  • 24.05.2011 – 18:27

    Neues Deutschland: Die Logik der Ratlosigkeit

    Berlin (ots) - Man werde zur Unterstützung aufbegehrender Massen in arabischen Diktaturen notfalls Gewalt einsetzen, schrieben der britische Premier Cameron und sein derzeitiger Gast, US-Präsident Obama, in der Dienstagausgabe der »Times«. Die Drohung ist unverhohlen, nicht gegen die Saudi-Prinzen gerichtet und letztlich irgendwie hilflos. Allenfalls ein paar Wochen sollte es dauern, bis Gaddafi vertrieben ist. So ...

  • 23.05.2011 – 17:58

    Neues Deutschland: Echte Demokratie

    Berlin (ots) - Die Urabstimmung auf dem Platz Puerta del Sol in Madrid fiel deutlich aus: Die landesweiten Proteste gegen die tiefe wirtschaftliche, soziale und politische Krise werden um mindestens eine Woche fortgesetzt. Ein Beschluss, der schon vor der Bekanntgabe der Wahlergebnisse fiel, schließlich war klar, dass kein Resultat eine Lösung der Probleme näher bringen würde.  Dass die seit 2004 regierende sich ...

  • 22.05.2011 – 18:47

    Neues Deutschland: zu Wahl in Bremen

    Berlin (ots) - Partylaune weithin: Die SPD wird das Ergebnis als Bestätigung werten, den Abwärtstrend umgekehrt zu haben, in dessen Sog sie 2009 ihre bundespolitische Verantwortung verloren hat. Wenigstens kann sie diesmal - anders als etwa bei den Wahlen im Südwesten im März, die auch schon als Beleg dieser These herhalten mussten - auf einen Zugewinn gegenüber 2007 verweisen. Die rosarote Brille dürfte ihren ...