All Stories
Follow
Subscribe to Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

NRZ: SPD-Debatte interessierte ARD und ZDF nicht - von MANFRED LACHNIET

Essen (ots)

Die SPD ringt sich in Bonn zu Koalitionsverhandlungen durch. Nach einer Zitterpartie fällt die Partei einen staatstragenden Beschluss. Wann wir schreiten Seit' an Seit", sangen die Genossen nach der knappen Abstimmung. Diese Hymne der Sozialdemokratie soll für Einigkeit stehen. Doch das gestrige Ergebnis zeigte genau das Gegenteil davon: Durch die älteste Partei Deutschlands geht ein tiefer Graben. Zwar darf nun mit der Union über eine neue GroKo verhandelt werden. Aber wenn Schulz, Nahles und Co. dort nicht deutlich mehr Ergebnisse herausholen, dann dürften die SPD-Mitglieder in der nächsten Woche kaum zustimmen. Die Regierungsbildung bleibt also eine sehr wacklige Angelegenheit; und das macht natürlich Merkels CDU große Sorgen. Gut möglich, dass sie bei einigen Punkten noch Zugeständnisse machen wird.

Wie auch immer es ausgehen wird: Der Bonner Parteitag zeigte, wie klug und leidenschaftlich politische Debatten sein können. Ärgerlich, dass ARD und ZDF nicht live berichteten, dann hätten viel mehr Menschen die spannenden Reden mitbekommen. Das war lehrreich und aufregend zugleich.

Juso-Chef Kevin Kühnert empfahl sich dabei als künftiger Parteichef. Martin Schulz hingegen spürte, wie wenig Rückhalt er noch hat. Er steht längst nicht mehr für Aufbruch, sondern belastet die Erneuerung seiner Partei. Er wäre klug, wenn er den Weg frei machte. Gleichzeitig darf Hoffnung machen, wie klar und klug besonders die Jungen in der Partei argumentieren. Mit ihnen könnte die SPD zeigen, dass sie doch noch eine Zukunft hat. Ganz gleich, ob in einer neuen Koalition oder in der Opposition.

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original content of: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
More stories: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
  • 17.01.2018 – 19:25

    NRZ: Polizei zählte im Jahr 2017 insgesamt 128 Strafanzeigen im Hambacher Forst

    Essen (ots) - Im Hambacher Forst und am nahen Tagebau haben militante Braunkohlegegner die Polizei im vergangenen Jahr schwer beschäftigt. Im Jahresverlauf habe es 128 Strafanzeigen gegeben, berichtete die zuständige Aachener Polizei auf Nachfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagsausgabe). Meist habe man es mit Straftaten wie Körperverletzung, ...

  • 12.01.2018 – 18:00

    NRZ: Dann lieber eine Minderheitsregierung - von MANFRED LACHNIET

    Essen (ots) - Waren Sie auch so ernüchtert, als gestern die Einigungen von CDU und SPD erklärt wurden? Ein bisschen Erleichterung bei der Krankenkasse, ein bisschen Obergrenze, ein bisschen mehr für Europa, etwas mehr Rentengerechtigkeit, ein wenig mehr für die Bildung. Alles schön und gut und richtig - aber ein großer Wurf sieht doch wohl ganz anders aus. Dieses ...

  • 09.01.2018 – 17:29

    NRZ: Ein Stolperstein für das Projekt GroKo - ein Kommentar von JAN JESSEN

    Essen (ots) - Es ist natürlich Unsinn, davon auszugehen, dass nichts nach außen dringt, wenn sich 39 Politiker miteinander unterhalten. Es geht immer auch darum, die Deutungshoheit über Erfolg und Misserfolg zu behalten, da gehört das Durchstechen von Wasserstandsmeldungen dazu. Es darf eben nur nicht öffentlich geschehen, und deswegen hat Armin Laschet einen ...