All Stories
Follow
Subscribe to Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Tarifeinheit muss gesetzlich verankert werden
Standortvorteil im globalen Wettbewerb nicht aufgeben

Ludwigshafen (ots)

"Die heute veröffentlichte Erklärung der Chemie-Sozialpartner zur Tarifeinheit wird durch uns begrüßt und ausdrücklich unterstützt", betonte Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. In der Erklärung fordern der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) Parlament und Bundesregierung auf, den Grundsatz der Tarifeinheit gesetzlich zu verankern. Mit ihren Vorschlägen unterstreichen sie die Forderung, dass der Grundsatz "Ein Betrieb, ein Tarifvertrag" erhalten bleiben muss.

"Besonders in der letzten Krise war es für unsere Unternehmen wichtig, dass es einen Ansprechpartner bei den Gewerkschaften gab. So konnten sie flexibel reagieren", ergänzt Vogler. Die Chemie-Sozialpartner sehen in der Tarifeinheit eine unabdingbare Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit des Chemie-Tarifsystems. Die Interessen der Gesamtbelegschaften dürfen nicht von Einzelinteressen verdrängt werden. "Eine Spaltung der Belegschaften durch Spartengewerkschaften würde einen wichtigen Standortvorteil unserer Unternehmen im europäischen Vergleich ohne Not aufgeben", so Vogler.

Pressekontakt:

Tobias Göpel

Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Bahnhofstraße 48
67059 Ludwigshafen

Telefon 0621-5 20 56-27
Mobil: 0174 - 3197666
Telefax 0621-5 20 56-727

tobias.goepel@chemie-rp.de
www.chemie-rp.de

Original content of: Chemieverbände Rheinland-Pfalz, transmitted by news aktuell

More stories: Chemieverbände Rheinland-Pfalz
More stories: Chemieverbände Rheinland-Pfalz