All Stories
Follow
Subscribe to rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Linke fordert einen Gaspreis-Deckel

Berlin (ots)

Die Linke hat die geplante Gas-Umlage kritisiert und einen Ausgleich für die steigenden Kosten gefordert.

Die Vize-Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Gesine Lötzsch, sagte am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) erhöhe mit der Umlage die Kosten für die Menschen. Es brauche stattdessen aber eine Höchstgrenze für Gaspreise.

Man sehe, dass es in anderen Ländern wie beispielsweise in Frankreich, Spanien oder Portugal auch anders gehe, so Lötzsch. "Darum fordern wir als Linke einen Gaspreis-Deckel."

Was man darüber hinaus brauche, seien wirksame Entlastungen für Geringverdiener aber auch für Normalverdiener, sagte die Vize-Fraktionsvorsitzende der Linken. "Viele Menschen haben ja überhaupt nicht die Möglichkeit, ihren Gas-Verbrauch wirklich zu beeinflussen [...] außer, dass sie die Heizung ganz runterdrehen. [...] Darum fordern wir, dass es einen Ausgleich gibt, der diese steigenden Energiekosten abfedert, ausgleicht. Aber die Politik von Habeck und Co geht ja aktuell in eine ganz andere Richtung."

Mit Blick auf die hohen Gewinne der großen Energiekonzerne fordert die Linke eine Übergewinnsteuer, wie es sie zum Beispiel in Italien gibt. "Dass diejenigen, die in jeder Krise wirklich profitieren, dass die auch für das Allgemeinwesen etwas beitragen", sagte Lötzsch.

Das ganze Interview können Sie hier nachhören: https://ots.de/V2JpnI

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original content of: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, transmitted by news aktuell

More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
More stories: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 28.07.2022 – 18:03

    Grüner Gesundheitspolitiker fordert Alkohol-Warnhinweise für Schwangere auf jeder Flasche

    Berlin (ots) - Der Gesundheitspolitiker Johannes Wagner (Bündnis 90/ Die Grünen) will Schwangere durch Warnhinweise auf Alkoholflaschen besonders schützen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte Wagner am Donnerstag: "Wir sind in der Aufklärung der gesundheitlichen Folgen von Alkohol für alle Menschen, aber speziell auf für Menschen, die schwanger sind, absolut unzureichend ...

  • 28.07.2022 – 08:54

    Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Lies gegen AKW-Laufzeitverlängerung

    Berlin (ots) - Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister, Olaf Lies (SPD), hat sich gegen eine mögliche Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken ausgesprochen. In der Debatte über die Energie-Sicherheit in Deutschland forderte Lies, der derzeit Vorsitzender der Länder-Energieminister-Runde ist, am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio eine sachliche ...

  • 28.07.2022 – 07:16

    GDL-Chef Weselsky gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets

    Berlin (ots) - Das 9-Euro-Ticket sollte nach Ansicht der Gewerkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL) nicht verlängert werden. Der Vorsitzende der Gewerkschaft, Claus Weselsky, sagte am Donnerstagmorgen im rbb24 Inforadio: "Mit diesem 9-Euro-Ticket, mit dem eigentlich die Pendler entlastet werden sollten, haben wir zusätzlichen Verkehr in die Eisenbahn hineingebracht, zusätzliche Reisenden-Anstürme. Das tut dem ...