All Stories
Follow
Subscribe to Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

BEE-Kommentar zu 1. Lesung WassBG

BEE-Kommentar zu 1. Lesung WassBG

Berlin, 6. November 2025 : Der Bundestag diskutiert heute in erster Lesung das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz. BEE-Geschäftsführer Wolfram Axthelm mahnt mehr Ambitionen beim Anschub der heimischen Wasserstoffwirtschaft an.

Axthelm: “Der Monitoringbericht zur Energiewende hat die große Bedeutung von Flexibilitäten, insbesondere von heimisch erzeugtem grünem Wasserstoff, für die Energiewende und den Industriestandort Deutschland herausgestellt. Das WassBG ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Hochlauf einer heimischen Wasserstoffwirtschaft. Dass in dem Gesetzentwurf auch weiterhin ein deutlicher Fokus auf grünen Wasserstoff gelegt wird und zusätzlich auch biogener Wasserstoff aufgenommen wurde, begrüßen wir ausdrücklich.

Aber Genehmigungsbeschleunigung alleine macht noch keine Wirtschaft. Es braucht weitere flankierende Instrumente, um das ganze Potenzial der Wasserstoffwirtschaft zu entfesseln und die Projekte tatsächlich anzuschieben. Sowohl der Monitoringbericht als auch der BEE Leitfaden für den Wasserstoffhochlauf zeigen klare Handlungsempfehlungen zum Anreizen der Industrie und zur Reduktion von Unsicherheiten auf Erzeugungs- und Verbraucherseite auf.

Wasserstoff kommt in einem erneuerbaren Energiesystem eine Schlüsselrolle zu. Er ist Flexibilitätsoption im Netz, Speichermedium für erzeugten Strom und gleichzeitig Rohstoff für den energieintensiven industriellen Mittelstand. Eine starke, heimische Erzeugung schafft neue Geschäftsmodelle, unterstützt Schlüsselindustrien bei der Dekarbonisierung ihrer Prozesse und vermeidet den Weg in neue Importabhängigkeiten.”

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Frank Grüneisen
EUREF-Campus 16
10829 Berlin
 presse@bee-ev.de
Tel: 030 212341 - 253 & 0151 20363542
Fax: 030 212341 - 410
More stories: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
More stories: Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
  • 06.11.2025 – 11:25

    Stahlgipfel: Chancen nutzen, Wirtschaft stärken!

    Stahlgipfel: Chancen nutzen, Wirtschaft stärken! Berlin, 6. November 2025: Bundeskanzler Friedrich Merz hat heute Vertreter der Industrie zum Stahlgipfel ins Bundeskanzleramt geladen. Der BEE ruft in diesem Zusammenhang dazu auf, für die Stahlbranche klimaneutrale Geschäftsmodelle anzureizen. BEE-Präsidentin Ursula Heinen-Esser: “Die Stahlbranche ist eine deutsche Schlüsselindustrie. Sie zu stärken, ist ...

  • 29.10.2025 – 09:47

    BEE widerspricht Darstellung des Bundesrechnungshofs

    Grüner Wasserstoff ist zentral für die Energiewende und wirtschaftliche Zukunft Deutschlands – BEE widerspricht Darstellung des Bundesrechnungshofs Berlin, 29. Oktober 2025: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) nimmt die jüngsten Warnungen des Bundesrechnungshofs zu angeblichen Milliardenrisiken beim Wasserstoffhochlauf mit Sorge, aber auch mit deutlicher Kritik zur Kenntnis. Die Bewertung greift aus ...

  • 28.10.2025 – 08:41

    KI-Hochlauf in Deutschland durch Erneuerbare anreizen!

    KI-Hochlauf in Deutschland durch Erneuerbare anreizen! Berlin, 28. Oktober 2025: Eine neue Umfrage belegt, dass ein Großteil der Deutschen dem von der Bundesregierung geplanten Ausbau von KI-Anwendungen und Rechenzentren skeptisch gegenübersteht. Der dadurch bedingt steigende Stromverbrauch müsse durch einen entsprechenden Zubau an Erneuerbaren Energien gedeckt und noch überbaut werden, fordert Ursula Heinen-Esser, ...