All Stories
Follow
Subscribe to RheinEnergie AG

RheinEnergie AG

Herbstzeit ist Ideenzeit: RheinStart sucht wieder Projekte für eine nachhaltige Region

One document

Herbstzeit ist Ideenzeit: RheinStart sucht wieder

Projekte für eine nachhaltige Region

Bewerbung bis zum 10. November möglich – Rhein-

Energie ruft Vereine, Initiativen und Organisationen zur

Teilnahme auf.

Köln, 29. Oktober 2025 – Wenn die Natur sich langsam zu-

rückzieht und zur Ruhe kommt, ist für viele die beste Zeit,

neue Energie zu sammeln und Pläne zu schmieden. Warum

also nicht genau jetzt den Anschub für das nächste Her-

zensprojekt geben? Wer heute seine Idee auf den Weg

bringt, kann mit der Unterstützung von RheinStart im Früh-

jahr richtig durchstarten.

Jetzt mitmachen – und andere inspirieren

Mit RheinStart möchten wir Menschen motivieren, sich für

Nachhaltigkeit, Zusammenhalt und Zukunftsdenken einzu-

setzen. Mit dem Förderprogramm unterstützen wir darum

lokale Nachhaltigkeitsprojekte, die unsere Region stärken,

den Klimaschutz voranbringen oder das Miteinander för-

dern. Ab sofort läuft wieder die Bewerbungsphase für enga-

gierte Initiativen aus Köln und der Region.

Bis zum 10. November können sich Vereine, Bildungsrein-

richtungen, Initiativen, Start-ups oder Nachbarschaftspro-

jekte mit ihrer Idee bewerben. Ob große Vision oder kleine

Veränderung – gesucht werden Projekte, die zeigen, wie

viel Engagement in unserer Region steckt.

So funktioniert’s

• Bis 10. November: Projektidee kurz online einrei-

chen

• Vom 13. bis 20. November: Im öffentlichen Voting

Stimmen sammeln und Aufmerksamkeit gewinnen

• Die zehn Projekte mit den meisten Stimmen erhal-

ten eine Förderung und Unterstützung durch die

RheinEnergie

Neben bis zu 3.000 Euro Fördermitteln profitieren die Ge-

winnerinnen und Gewinner von wertvoller öffentlicher Sicht-

barkeit und der Unterstützung durch das RheinEnergie-

Team.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

www.rheinstart.org.

RheinStart in Zahlen

Seit 2019 haben sich in bisher 12. Bewerbungsrunden mehr

als 340 Projekte beworben. Über 240.000 Votingstimmen

wurden abgegeben. Bisher wurden rund 392.000 Euro an

138 Gewinnerprojekte ausgezahlt.

Eine Übersicht aller RheinStart Projekte finden Sie unter:

www.rheinstart.org/projektarchiv

Die Voting-Plattform RheinStart ist Teil des RheinEnergie-

Programms „Energie & Klima 2030“. RheinStart richtet sich

speziell an Bildungseinrichtungen, gemeinwohlorientierte

Initiativen, eingetragene Vereine und Existenzgründer, die

auf innovative Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und

Nachhaltigkeit entwickeln. Die eingereichten Projekte müs-

sen einen deutlichen Bezug zu mindestens einem von sie-

ben ausgewählten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Na-

tionen haben.

RheinEnergie AG
Parkgürtel 24, 50823 Köln
Telefon 0221 178-3035
http://www.rheinenergie.com 
presse@rheinenergie.com

Vorstand:

Andreas Feicht, Vorsitzender
Susanne Fabry
Birgit Lichtenstein
Stephan Segbers 
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Bernd Petelkau
Amtsgericht Köln HR B 37 306
More stories: RheinEnergie AG
More stories: RheinEnergie AG