All Stories
Follow
Subscribe to GEA Group Aktiengesellschaft

GEA Group Aktiengesellschaft

GEA unterstützt Kulturbuntes Bodenheim mit 1.000-Euro-Spende

GEA unterstützt Kulturbuntes Bodenheim mit 1.000-Euro-Spende
  • Photo Info
  • Download

One document

Theater, Sprache, Teilhabe: GEA unterstützt den Verein Kulturbuntes Bodenheim und fördert damit Kultur- und Bildungsangebote für alle Generationen.

Lokales Engagement

GEA unterstützt Kulturbuntes Bodenheim mit 1.000-Euro-Spende

Düsseldorf/Bodenheim, 2. September 2025 – GEA fördert erneut gesellschaftliches Engagement vor Ort: Mit einer Spende über 1.000 Euro unterstützt das Unternehmen diesmal den Verein Kulturbuntes Bodenheim, der sich für kulturelle Teilhabe und Integration starkmacht. Der Verein nutzt die Mittel unter anderem für den Besuch von Theateraufführungen und Museen sowie für Schwimmkurse und Sprachförderung – Angebote, die Kindern wie Erwachsenen zugutekommen.

Dr. Danijel Anciger, Standortleiter von GEA Hilge in Bodenheim, übergab die Spende an den Verein: „Bildung und Teilhabe sind zentrale Voraussetzungen für eine starke Gemeinschaft. Wir freuen uns, mit unserer Unterstützung einen Beitrag dazu zu leisten, dass kulturelle und sprachliche Angebote für alle zugänglich bleiben.“

Doris Groß-Erlenbach, Kassenwartin des Vereins Kulturbuntes Bodenheim, ergänzt: „Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind und jeder Erwachsene Zugang zu Bildung, Sprache und Kultur bekommt – unabhängig von Herkunft oder Einkommen. Mit der Spende von GEA können wir unser Angebot erweitern und gezielt dort helfen, wo öffentliche Mittel fehlen.“

Die Spende ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der GEA Foundation, die Anfang 2025 gegründet wurde. Sie bündelt weltweit Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kinderarmut und Katastrophenhilfe – und bringt Unterstützung dorthin, wo sie wirkt: in die Mitte der Gesellschaft.

Über GEA in Bodenheim

Am GEA-Standort in Bodenheim dreht sich alles um hygienische Pumpen für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Diese Pumpen sorgen dafür, dass Flüssigkeiten wie Milch, Fruchtsäfte oder medizinische Lösungen sicher und hygienisch, also ohne Verunreinigungen, transportiert werden.

GEAs Fachleute in Bodenheim entwickeln und verbessern diese Pumpen ständig, damit sie höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Im weltweit tätigen Maschinenbaukonzern GEA ist der Standort in Bodenheim – Nachfolger des Pumpenunternehmens Hilge – das Kompetenzzentrum für Entwicklung, Vertrieb und Kundenservice. Das Engagement in der Region unterstreicht die Verbundenheit des Unternehmens mit der lokalen Gemeinschaft und dessen Bestreben, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bildübersicht (Download-Link für Bildmaterial https://assets.gea.com/gea/action/directLinkImage?assetId=343526)

Bild: GEA unterstützt kulturelle Teilhabe vor Ort: Dr. Danijel Anciger (links), Standortleiter von GEA in Bodenheim, übergab eine Spende über 1.000 Euro an Doris Groß-Erlenbach, Kassenwartin des Vereins Kulturbuntes Bodenheim Kulturbuntes Bodenheim. Das Geld fließt in Sprachkurse, Kultur- und Bildungsangebote für Kinder und Erwachsene. Bild: Sabine Longerich

HINWEISE AN DIE REDAKTION

Kontakt Media Relations
GEA Group Aktiengesellschaft
Fanny Förster
Ulmenstr. 99, 40476 Düsseldorf
Telefon +49 211 9136-1504
 fanny.foerster @gea.com

Über GEA

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Service-Dienstleistungen. So wird beispielsweise jeder zweite Pharmaseparator für essenzielle Gesundheitsprodukte wie Impfstoffe oder neuartige Biopharmazeutika von GEA hergestellt. Im Lebensmittelbereich wird jede vierte Nudelpackung oder jedes dritte Hähnchen-Nugget mit Technologie von GEA verarbeitet. Mit mehr als 18.000 Beschäftigten erwirtschaftete der Konzern im Geschäftsjahr 2024 in über 150 Ländern einen Umsatz von rund 5,4 Mrd. EUR. Weltweit verbessern die Anlagen, Prozesse und Komponenten von GEA die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Produktion von Kunden. Sie tragen erheblich dazu bei, den CO2-Ausstoß, den Einsatz von Plastik und Lebensmittelabfall zu reduzieren. Dadurch leistet GEA einen entscheidenden Beitrag auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft, ganz im Sinne des Unternehmensleitbildes: „Engineering for a better world“.

GEA ist im deutschen MDAX und im europäischen STOXX® Europe 600 Index notiert und ist darüber hinaus Bestandteil der führenden Nachhaltigkeitsindizes DAX 50 ESG, MSCI Global Sustainability sowie Dow Jones Best-in-Class World und Best-in-Class Europe.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter gea.com.

Über GEA Foundation

Die GEA Foundation, 2025 von der GEA Group gegründet, unterstützt globale und lokale Projekte in den Bereichen MINT-Bildung, Kinderarmutsbekämpfung, Infrastrukturzugang und Katastrophenhilfe. Im Rahmen der Mission 30-Strategie verpflichtet sich GEA, ein Prozent des jährlichen Konzernergebnisses für den Aufbau resilienter Gemeinschaften zu spenden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter gea.com/foundation