All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 25.04.2006, 17:40 Uhr
Verbraucherpreise April 2006: Voraussichtlich + 2,0% gegenüber April 2005

Wiesbaden (ots)

ACHTUNG SENDESPERRFRIST: Weitergabe und Freigabe erst ab , 25.04.2006, 17:40 Uhr
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird
sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im April 2006 – nach
vorliegenden Ergebnissen aus fünf Bundesländern (ohne Baden-
Württemberg) – gegenüber April 2005 voraussichtlich um 2,0% erhöhen
(März 2006: + 1,8%).
Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich eine Veränderung von + 0,4%.
Der Anstieg der Veränderungsraten zum entsprechenden
Vorjahresmonat und zum Vormonat ist im Wesentlichen auf die Erhöhung
der Preise für Mineralölerzeugnisse zurückzuführen. So liegt die
Veränderungsrate des Gesamtindex ohne Heizöl und Kraftstoffe zum
Vorjahresmonat in den zur Schätzung herangezogenen Ländern zwischen
0,4 und 0,7 Prozentpunkte (zum Vormonat zwischen 0,2 und 0,4
Prozentpunkte) unter der des Gesamtindex. Vor allem Kraftstoffe
wurden im April gegenüber dem Vormonat zwischen 5,1 und 8,0% teurer
(gegenüber dem Vorjahr zwischen 10,1 und 14,4%).
Der für europäische Zwecke berechnete harmonisierte
Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im April 2006
gegenüber April 2005 voraussichtlich um 2,3% erhöhen (März 2006:
+ 1,9%). Im Vormonatsvergleich steigt der Index um 0,4%.
Die endgültigen Ergebnisse für April 2006 werden etwa Mitte Mai
2006 vorliegen.
Weitere Auskünfte gibt: 	
Peter Hannappel,
Telefon: (0611)75-4777,
E-Mail:  verbraucherpreisindex@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 25.04.2006 – 11:00

    Zahl der Woche / Hoher Anteil der Studienanfängerinnen bei Lehramt, Erziehung und Gesundheit

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt zum Girls’ Day (Mädchenzukunftstag) am 27. April mitteilt, haben im Studienjahr 2004/2005 rund 175 000 junge Frauen ihr Studium aufgenommen. Dies entspricht einem Frauenanteil von 49%. Großes Interesse zeigten die Studienanfängerinnen am Lehramtsstudium: Sie waren hier mit 71% überdurchschnittlich stark ...

  • 24.04.2006 – 07:55

    eSTATISTIK.core entlastet Unternehmen

    Wiesbaden (ots) - „Die Nutzung von eSTATISTIK.core bringt allen betroffenen Unternehmen, Behörden und Institutionen für ihre Statistikmeldungen eine starke Vereinfachung. Für die Unternehmen bedeutet das neue Online-Meldeverfahren eSTATISTIK.core eine erhebliche Entlastung und somit einen spürbaren Zeitgewinn.“ Zu dieser Schlussfolgerung kommt die vom Statistischen Bundesamt und der Arbeitsgemeinschaft für ...