All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

Geänderter Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) in der Woche vom 28.07.2025 bis 01.08.2025

Wiesbaden (ots)

Die in der Wochenvorschau für Mittwoch, den 30.07.2025 angekündigte Pressemitteilung mit dem Titel "Unfälle mit E-Scootern: Ursachen, Beteiligte und örtliche Besonderheiten, Jahr 2024" wurde auf Donnerstag, den 31. Juli 2025 verschoben.

+++

Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: https://www.destatis.de/DE/Presse/Wochenvorschau/_inhalt.html Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 28.07.2025 – 08:00

    2024 wurden 15,5 % weniger Wohngebäude aus Fertigteilen errichtet als 2023

    WIESBADEN (ots) - - Rückgang fällt geringer aus als bei konventionell errichteten Wohngebäuden (-23,0 %) - Niedrigster Wert bei neuen Einfamilien-Fertighäusern seit 2014 - Preise für Einfamilien-Fertighäuser: +0,5 % gegenüber 2023 Die schwache Baukonjunktur wirkt sich auch auf den Wohnungsbau aus Fertigteilen aus - allerdings weniger stark als auf den ...

  • 28.07.2025 – 08:00

    Kinderschutz: Rund 69 500 Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 vom Jugendamt in Obhut genommen

    WIESBADEN (ots) - - Weniger Inobhutnahmen durch unbegleitete Einreisen (-22 %), aber mehr durch dringende Kindeswohlgefährdungen (+10 %) und Selbstmeldungen (+10 %) - Größter Anstieg bei körperlichen Misshandlungen und Vernachlässigungen - Eine Maßnahme dauerte im Schnitt gut zwei Monate - fast zwei Wochen mehr als 2023 Die Jugendämter in Deutschland haben im ...

  • 28.07.2025 – 08:00

    22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland im Jahr 2023

    WIESBADEN (ots) - - Menge gefährlicher Abfälle sinkt auf niedrigsten Stand seit 2015 - Bau- und Abbruchabfälle weiterhin mit größtem Anteil am Gesamtaufkommen Im Jahr 2023 sind 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Menge gefährlicher Abfälle damit um 2,4 % oder 0,6 ...