All Stories
Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt

60 Prozent der Berufstätigen fahren mit dem Auto zur Arbeit

Wiesbaden (ots)

Etwa 60% der Erwerbstätigen legten im Jahr 2008
den täglichen Weg zur Arbeit mit dem Auto zurück. Wie das 
Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilt, hat sich 
damit bei den Berufstätigen in den letzten zwölf Jahren trotz 
gegenteiliger Appelle und gestiegener Benzinpreise kein Wandel hin zu
anderen Verkehrsmitteln durchsetzen können. Nach den Ergebnissen 
einer im Rahmen des Mikrozensus durchgeführten Befragung zum 
Pendlerverhalten fand insbesondere der öffentliche Personennahverkehr
seit 1996 bei Berufspendlern keine wachsende Zustimmung, sondern 
verlor im Gegenteil an Attraktivität (1996: 11,5%; 2008: 10,8%).
Die Ursachen dieser Entwicklung können durch die 
Befragungsergebnisse nicht abschließend beantwortet werden. Fest 
steht allerdings, dass für den Weg zur Arbeit im Jahr 2008 im 
Durchschnitt größere Entfernungen zu bewältigen waren als zwölf Jahre
zuvor. Für nur noch 45,8% (1996: 52,3%) der Erwerbstätigen lag die 
Arbeitsstätte weniger als zehn Kilometer von der Wohnung entfernt. 
Zugleich hat sich der Zeitaufwand für den Weg zur Arbeit erhöht. 
68,2% der Erwerbstätigen gaben an, weniger als 30 Minuten unterwegs 
zu sein, während es vor zwölf Jahren noch 72,8% waren.
Ausführlichere Informationen zum Pendlerverhalten der 
Erwerbstätigen sowie der Schüler und Studenten im Zeitraum der Jahre 
1996 bis 2008, zu den benutzten Verkehrsmitteln, Wegezeiten, 
zurückgelegten Entfernungen sowie unterschiedlichen Verhaltensweisen 
von Frauen und Männern bietet ein aktuell veröffentlichter Artikel im
STATmagazin des Statistischen Bundesamtes:
http://www.destatis.de, Pfad: Publikationen --> STATmagazin.
Weitere Auskünfte gibt:
Andreas Grau,
Telefon: (0611) 75-2124,
E-Mail:arbeitsmarkt@destatis.de

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Original content of: Statistisches Bundesamt, transmitted by news aktuell

More stories: Statistisches Bundesamt
More stories: Statistisches Bundesamt
  • 30.10.2009 – 08:00

    Einzelhandelsumsatz im September 2009 real um 3,9% gesunken

    Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 30.10.2009 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im deutschen Einzelhandel im September 2009 nominal 4,8% und real 3,9% niedriger als im September 2008. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. Im Vergleich zum ...

  • 30.10.2009 – 07:55

    Bierabsatz im dritten Quartal 2009 um 1,3% gesunken

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben die Brauereien und Bierlager in Deutschland im dritten Quartal 2009 insgesamt 27,6 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Das waren 0,4 Millionen Hektoliter oder 1,3% weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb der Europäischen Union eingeführte Bier ...

  • 30.10.2009 – 07:50

    Betriebliche Wassergewinnung 2007: 27,2 Milliarden Kubikmeter

    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2007 in Deutschland von Betrieben außerhalb der öffentlichen Wasserversorgung insgesamt 27,2 Milliarden Kubikmeter Frischwasser selbst gewonnen. Davon stammten 91,7% aus Oberflächenwasser und Uferfiltrat, der Anteil des Grund- und Quellwassers lag bei 8,3%. Dies sind die Ergebnisse einer für das Jahr 2007 erstmals ...