All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Scharfe Kritik vom Gemeindebund am solidarischen Grundeinkommen

Düsseldorf (ots)

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat das Konzept des Berliner Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) für ein solidarisches Grundeinkommen für Langzeitarbeitslose scharf kritisiert. "Das von Michael Müller vorgelegte Konzept ist weder durchdacht noch durchgerechnet und deshalb abzulehnen", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Das Ziel muss bleiben, auch Langzeitarbeitslose fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen", sagte Landsberg. Ein dritter öffentlich geförderter Arbeitsmarkt zur Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen könne zwar Sinn machen. "Notwendig ist aber auch eine klare Abgrenzung von bisher vorhandenen regulären Jobs sowie zur Privatwirtschaft", sagte Landsberg. "Ich habe ein Problem mit dem Begriff solidarisches Grundeinkommen. Hier geht es ja um nichts anderes als um die Wiederbelebung eines staatlich finanzierten dritten Arbeitsmarkts", betonte der Kommunalvertreter. "Früher nannte man das ABM." 1500 Euro Lohn für die staatlichen Jobs seien "eine stolze, viel zu hohe Summe", sagte Landsberg. Er verwies zudem auf die 20 Millionen Ehrenamtler in Deutschland, die unentgeltlich arbeiteten. "Was sagen die, wenn Langzeitarbeitslose für eine gemeinnützige Tätigkeit 1500 Euro im Monat bekommen sollen?", fragte Landsberg.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 28.03.2018 – 14:06

    Rheinische Post: Nadja Lüders soll neue Generalsekretärin der NRW-SPD werden

    Düsseldorf (ots) - Bei der Suche nach neuem Führungspersonal für die NRW-SPD kristallisieren sich laut der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vier Namen für die Spitzenpositionen heraus. Neben Sebastian Hartmann, der neuer Landeschef werden soll, gilt für den Posten des Fraktionsvorsitzenden Marc Herter als aussichtsreichster ...

  • 28.03.2018 – 04:00

    Rheinische Post: Bezirksregierung kritisiert Eurowings wegen später Landungen

    Düsseldorf (ots) - Die Bezirksregierung Düsseldorf hat scharfe Kritik an der Lufthansa-Tochter Eurowings geübt. Hintergrund sind Beschwerden einer Kaarster Bürgerinitiative über die hohe Zahl an späten Landungen am Flughafen Düsseldorf, über die die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) berichtet. In einem Brief der Behörde an die Bürgerinitiative "Kaarster ...

  • 28.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Wehrbeauftragter begrüßt Kasernen-Umbenennung

    Düsseldorf (ots) - Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, hat die Umbenennung einer Feldjäger-Kaserne in Hannover an diesem Mittwoch begrüßt. "Das ist ein gutes Symbol", sagte Bartels der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die nach einem Weltkriegs-General und dem Ort einer Panzerschlacht benannte "Emmrich-Cambrai-Kaserne" erhält den Namen ...