All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Wehrbeauftragter begrüßt Kasernen-Umbenennung

Düsseldorf (ots)

Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, hat die Umbenennung einer Feldjäger-Kaserne in Hannover an diesem Mittwoch begrüßt. "Das ist ein gutes Symbol", sagte Bartels der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die nach einem Weltkriegs-General und dem Ort einer Panzerschlacht benannte "Emmrich-Cambrai-Kaserne" erhält den Namen "Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne" und erinnert damit an den ersten in Afghanistan 2011 gefallenen Feldjäger der Bundeswehr. Die vorherige Bezeichnung habe nicht mehr in die Zeit gepasst, sagte Bartels. Im Zusammenhang mit dieser Zeremonie will Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen den neuen Traditionserlass der Bundeswehr unterzeichnen. Dieser sei "im wesentlichen gelungen", erklärte Bartels. Allerdings fehlten ihm darin etwa Bezüge zum Jahr 1848, als das demokratische Paulskirchenparlament den Beschluss zur Bildung einer Marine fasste.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 28.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post: BSI warnt vor Sicherheitslücken beim Smart-TV

    Düsseldorf (ots) - Mit Blick auf die Fußball-WM und die zunehmende Zahl von Smart-TV hat der Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, vor potenziellen Gefahren internetfähiger Fernsehgeräte gewarnt. "Hersteller und Händler müssen ihrer Verantwortung nachkommen und die IT-Sicherheit bereits bei der Entwicklung und der Inbetriebnahme der Geräte mitdenken", ...

  • 28.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post: Röttgen und Trittin warnen vor Eskalation des Streits mit Russland

    Düsseldorf (ots) - Führende Außen- und Sportpolitiker in Berlin haben vor einer Eskalation der diplomatischen Krise zwischen Russland und dem Westen gewarnt. "Es gibt mit der Diplomatenausweisung ja jetzt eine starke, einheitliche westliche Reaktion auf den Fall Skripal. Damit ist es nun auch gut", sagte der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen der in Düsseldorf ...

  • 27.03.2018 – 21:02

    Rheinische Post: Kommentar / Mut zum Risiko = Von Jörg Isringhaus

    Düsseldorf (ots) - Kulturförderung ist immer eine Gratwanderung. Wirtschaftliche Erwartungen konkurrieren mit der Aufgabe, kreative Wagnisse zu ermöglichen. Kippt das System zur einen wie zur anderen Seite, wird es heikel. Film- und TV-Förderung darf nicht nur daran gemessen werden, was finanziell hängenbleibt: Wenn NRW-Filmstiftungschefin Petra Müller sagt, dass jeder ausgegebene Euro dreifach ins Land ...