All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Pressestimmen: Inlandspresse Der Tagesspiegel schreibt zum Dreikönigstreffen der FDP:

Berlin (ots)

Westerwelle hat einen liberalen Ton noch nicht
getroffen, der über die neuerdings Liberalen im Kanzleramt und den
wieder mal liberaleren Grünen hinausgeht, ohne dabei sogleich schrill
und missionarisch zu wirken. Das kann auch nur im Detail
funktionieren, wenn es in den verschiedenen Sachbereichen um das Wie
der Liberalisierung geht. Da bei der FDP aus den bekannten Gründen
die Sacharbeit seit einem Jahr weitgehend ruht, wird auch das noch
dauern. Zeit aber hat Westerwelle nur, wenn er am 2.Februar nicht
beide Landtagswahlen verliert. So zahlt er den Preis dafür, dass er
Möllemanns Treiben zu lange zugesehen hat und dann zu lange alle
Schuld auf ihn abwälzen wollte. Manchmal ist Politik doch gerecht.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 06.01.2003 – 17:49

    Pressestimmen: Verwendung der Ökosteuer

    Berlin (ots) - Mit der Forderung, die Einnahmen der Ökosteuer zukünftig in ökologische Projekte zu investieren, provoziert die SPD-Linke den grünen Koalitionspartner. „Wer eine Umverteilung der Ökosteuereinnahmen fordert, muss erklären, wie er eine weitere Erhöhung der Rentenbeiträge verhindern will", sagte Reinhard Loske, umweltpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe). ...

  • 02.01.2003 – 19:12

    Pressestimmen: Süssmuth zu Zuwanderungsgesetz

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Zuwanderungsrates, Rita Süssmuth, hat die Kritik an der von Rot-Grün geplanten Novelle des Zuwanderungsgesetzes zurückgewiesen. Gerade von Unionspolitikern geschürte Ängste von einem neuen Ansturm von Einwanderern seien "unverantwortlich", sagte die CDU-Politikerin dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Ein solcher Umgang mit dem Thema "widerspricht allen ...

  • 29.12.2002 – 15:29

    Pressestimmen: Erler, Schmidt zu Fischer

    Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Gernot Erler, hat Außenminister Joschka Fischer in Schutz genommen gegen den Vorwurf, dieser ändere den Kurs der Bundesregierung in der Irak- Politik. Erler sagte dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Montag-Ausgabe): "Ich sehe in dem, was Fischer gesagt hat, keine Änderung der deutschen Politik." Fischer hatte sich gegen ...