All Stories
Follow
Subscribe to EWE Go

EWE Go

EWE Go erhält Fachpreis „BEST IN CLASS Award 2026“ als „Vorreiter der Mobilitätswende“

EWE Go erhält Fachpreis „BEST IN CLASS Award 2026“ als „Vorreiter der Mobilitätswende“
  • Photo Info
  • Download

One document

Elektromobilität

Qualität statt Quantität: EWE Go erhält Fachpreis „BEST IN CLASS Award 2026“ als „Vorreiter der Mobilitätswende“

Hockenheim / Oldenburg, 20. Oktober 2025. EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland, hat einen begehrten Fachpreis erhalten: electricar, eines der bekanntesten Fachmagazine für Elektromobilität, hat am 17.10.2025 in Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität den „BEST IN CLASS Award 2026“ in der Kategorie „Vorreiter der Mobilitätswende - Ladeinfrastruktur“ an EWE Go verliehen.

Der Award wurde unter Anmoderation von TV-Journalist Christian Clerici auf dem Hockenheimring an EWE Go-Geschäftsführer Ilker Akkaya übergeben. In seiner Dankesrede betonte der 42-Jährige, wie wichtig es sei, beim Ausbau von Ladeinfrastruktur die Kundenbedürfnisse in den Fokus zu stellen.

Ausgezeichnet: Ladeinfrastruktur, die nah am Alltag der Menschen ist

„Mit unseren Standorten zeigen wir, wie essenziell es ist, Ladeinfrastruktur zu errichten, die nah am Alltag der Menschen ist. Unsere Standortplanung beinhaltet immer ein Gesamtkonzept: Vom schnellen Finden einer freien Ladesäule, über das einfache Einparken durch eine optimale Parkplatz-

Ausrichtung bis hin zu einem komfortablen und schnellen Lade- und Bezahlvorgang“, so Ilker Akkaya.

Dabei setze man bei EWE Go auf Qualität statt Quantität – also gut erreichbare Schnellladepunkte entlang von Autobahnen oder an attraktiven Einzelhandelsstandorten. „Es macht mich stolz, dass wir heute für unser Standortkonzept ausgezeichnet werden“, betonte Ilker Akkaya. „Dieser Award ehrt nicht nur mich, sondern vor allem unsere Teams bei EWE Go, die jeden Tag mit großem Engagement dafür sorgen, die Mobilitätswende voranzubringen und Deutschland darin unterstützen, klimaneutral zu werden.“

Über den „BEST IN CLASS Award” und EWE Go

Mit dem BEST IN CLASS Award zeichnet das Fachmagazin electricar unter Einbindung einer Fachjury jährlich die besten Elektrofahrzeuge in Deutschland sowie Unternehmen und Initiativen aus, die für Innovationen rund um die Elektromobilität stehen. In der Kategorie „Vorreiter der Mobilitätswende - Ladeinfrastruktur“ erhielt EWE Go unter rund 20 Bewerbungen den Award für sein konsequent kundenorientiertes Konzept beim Ausbau von Ladeinfrastruktur.

EWE Go setzt auf öffentliches Schnellladen an alltagsrelevanten Standorten wie Supermärkten und Raststätten. Die intelligente Standortplanung, komfortable Ladeprozesse und faire Tarife stehen dabei im Mittelpunkt. Durch strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie Lidl und McDonald’s verbindet EWE Go Schnellladen mit Aufenthaltsqualität.

EWE Go betreibt Deutschlandweit rund 3.000 Ladepunkte, davon rund 1.900 Schnellladepunkte. Die Kilowattstunde Strom kostet an EWE Go-Ladestationen 52 Cent und an Partnerladesäulen 62 Cent. An Schnellladern von EWE Go (mit einer Leistung von mind. 150 kW) dauert das Laden eines E-Autos mit 100 Prozent Ökostrom ca. 30 Minuten.

Sie möchten mehr über die Philosophie von EWE Go erfahren? Geschäftsführer Ilker Akkaya steht gern für ein vertiefendes Interview zur Verfügung – etwa dazu, wie EWE Go Pioniergeist lebt und warum der qualitative Ausbau der Mobilität entscheidend für das Gelingen der Verkehrswende ist. Sprechen Sie uns gern an.

Ansprechpartnerin für Medien:                                                  
Katharina Block                                                                                
Tel.: +49 162-2982860 
Mail:  presse@ewe-go.de                                           
EWE Go GmbH
Donnerschweer Straße 22-26
26123 Oldenburg
Tel. 0441 36152 0
 www.ewe-go.de 

Folgen Sie uns auch auf:

 www.instagram.com/ewego.gmbh/
  www.facebook.com/ewegogmbh/
 www.xing.com/company/ewegogmbh
  www.linkedin.com/company/ewego-gmbh/                    

Über EWE Go:

EWE Go ist eine hundertprozentige Tochter des Oldenburger Energiedienstleisters EWE AG. Mit rund 3.000 Ladepunkten bundesweit ist das Unternehmen einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruk-tur in Deutschland und betreibt zudem das größte öffentliche Ladenetz im Nordwesten. Mit der EWE Go-App laden Privatkunden an EWE Go-Ladesäulen 100 Prozent Ökostrom sowohl innerhalb Deutschlands als auch an zahlreichen Partnerladepunkten europaweit.

 

** Bildbeschreibung (unten von links nach rechts):  Schörle Hajo, Buch & Bild Verlag , Inhaber / Jost Michael, eD-TEC GmbH, CEO / Colaiacomo Cristiano, Stellantis Deutschland GmbH, Marketing Director Opel Deutschland / Rittierodt Oliver, SAIC Motor D GmbH, Director Sales / Akkaya Ilker, EWE Go GmbH, CEO / Heix Axel, Mercedes-Benz AG, Chief Engineer Compact Cars / Crusius Michael, Audi, Pressesprecher Produkt- und Technologiekommunikation / Gutzelnig Harald, CDA Verlag GmbH, Herausgeber / Clerici Christian, Moderator und Mobilitätsexperte

(Oben von links nach rechts:) Grasmuck Armin, Chefredaktion electricar / Mayer Andreas, Stellantis Germany GmbH, Managing Director FIAT, ABARTH, ProONE / Resch Martin, Stellantis Germany GmbH, Deutschland Chef Leapmotor / Bohlig Beatrice, Redaktionskontor BeHonest, Reporterin/ Kögler Marcel, Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, Bezirksleiter Großkunden, Volkswagen Pkw (VWD VV-2/1) / Groher Matthias, Institut Neue Mobilität UG, CEO / Kretschmer Thomas, Škoda Auto Deutschland GmbH, Leiter Produktmanagement / Prof. TOMFORDE Johann, TEAMOBILITY GmbH, CEO / Pointner Franziska, CDA Verlag GmbH, CEO / Witzany  Astrid, Witzany GmbH, CEO / Knogler Christoph, KEBA Group AG, CEO