All Stories
Follow
Subscribe to DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG

DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG

Spatenstich in den „Weiler Höfen“: Startschuss für den fünften Bauabschnitt

Spatenstich in den „Weiler Höfen“: Startschuss für den fünften Bauabschnitt
  • Photo Info
  • Download

One document

PRESSEINFORMATION

Spatenstich in den „Weiler Höfen“: Startschuss für den fünften Bauabschnitt

Mönchengladbach/Köln, 19.09.2025 – Mit dem symbolischen Spatenstich hat die DORNIEDEN Gruppe am 18.09.2025 den Bau des fünften Bauabschnitts des Wohnquartiers „Weiler Höfe“ eingeläutet. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner, dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales der Stadt Köln, Andree Haack, sowie Projektbeteiligten griff Sebastian Mielke, Geschäftsführer der DORNIEDEN Gruppe, zum Spaten.

Die „Weiler Höfe“ entstehen auf einer Gesamtfläche von rund 45.000 Quadratmetern in Köln-Weiler – zwischen Damiansweg und Mercatorstraße. Geplant sind insgesamt 125 energieeffiziente Eigenheime. Die Häuser der ersten Bauabschnitte sind bereits fertig und bewohnt. Weitere Bewohnerinnen und Bewohner werden in den kommenden Monaten folgen.

Das städtebauliche Konzept vereint moderne Architektur mit innovativen Wohnlösungen: Die hofartig angeordneten Gärten geben dem Quartier seinen Namen. Eine mit Bäumen bepflanzte Wegachse durchzieht das Areal als grüne Mitte und schafft Aufenthaltsqualität für Jung und Alt. Eine eigene Kita sowie E-Bike-Sharing, Smarthome-Technologie und eine zentrale Wärmeversorgung über Wärmepumpen runden das nachhaltige Quartierskonzept ab.

Im jetzt begonnenen fünften Bauabschnitt entstehen 18 energieeffiziente Eigenheime der Bauträgermarke VISTA Reihenhaus: zehn davon als VISTA L-Häuser mit rund 129 Quadratmetern Wohnfläche, acht als VISTA M mit 110 Quadratmetern. Beide Varianten bieten moderne Grundrisse, eine qualitätsvolle Ausstattung und eine energieeffiziente Bauweise. Die Fertigstellung des fünften Bauabschnitts ist für Sommer 2026 geplant.

„Gerade in einer dicht besiedelten Stadt wie Köln ist es nicht einfach, neue Flächen für den Wohnungsbau zu entwickeln. Wir sind sehr froh, dass das an diesem Standort geglückt ist. Der DORNIEDEN Gruppe danken wir für ihren Einsatz und die ausgesprochen konstruktive Zusammenarbeit“, erklärte Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner.

„Wir denken hier das Wohnen neu: funktional, modern und mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität. In die Planung haben wir viel Herzblut gesteckt. Ich freue mich darauf, wie aus dem Baufeld wieder ein Stück Quartier wird und Leben einzieht“, sagte Sebastian Mielke, Geschäftsführer der DORNIEDEN Gruppe.

Verkaufsstart für 18 Reihenhäuser

Der Vertrieb der neuen Häuser startete parallel zum Spatenstich. Wer Interesse an einem der 18 Häuser hat, kann sich direkt an Steffen Schilke von der DORNIEDEN Gruppe wenden: telefonisch unter 0160 8465676 oder per E-Mail an vertrieb@dornieden-gruppe.com . Sowohl das Reihenhaus VISTA L als auch VISTA M können nach Terminabsprache in den Musterhäusern vor Ort besichtigt werden.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.weiler-hoefe.de

Über die DORNIEDEN Gruppe

Die Wurzeln der DORNIEDEN Gruppe reichen bis ins Jahr 1913 zurück. Das Unternehmen aus Mönchengladbach realisiert mit seinen Bauträgermarken DORNIEDEN Generalbau und VISTA Reihenhaus bundesweit die ganze Bandbreite des Wohnens: vom Neubau bis zur energetischen Modernisierung von Bestandsimmobilien. Als Projektentwickler plant es gemeinsam mit Städten und Gemeinden innovative, zukunftsorientierte Quartiere – mit klimafreundlichen Energie- und Mobilitätskonzepten, attraktiven Lebensräumen sowie langfristig wirtschaftlichen Betriebskonzepten. Bestandshaltern und Investoren bietet die DORNIEDEN Gruppe das gleiche Leistungsspektrum von der Entwicklung bis zur Bauausführung als Generalübernehmer an. Nachhaltiger und bezahlbarer Wohnraum ist für die Gruppe, die sich auch im Segment des geförderten und preisgedämpften Wohnungsbaus als kompetenter Partner etabliert hat, kein Widerspruch. Mit ganzheitlich entwickelten Wohnquartieren möchte die DORNIEDEN Gruppe die Lebensqualität der Menschen verbessern und einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Wohnen leisten.

DORNIEDEN Generalbau errichtet vielfältige Ein- und Mehrfamilienhäuser nach individuell entwickelten, standort- und zielgruppenorientierten Wohnkonzepten. Das Leistungsportfolio der DORNIEDEN Generalbau wurde um die energetische Modernisierung von Bestandsimmobilien erweitert. VISTA Reihenhaus konzentriert sich auf die serielle Fertigung von Einfamilienhäusern mit hohem Qualitätsstandard zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

In Nordrhein-Westfalen zählt die traditionsreiche DORNIEDEN Gruppe zu den größten Projektentwicklern. Für Bayern und Baden-Württemberg sowie für Niedersachsen und Norddeutschland betreibt sie eigene Niederlassungen. Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe mehr als 120 Mitarbeitende und wird in dritter Generation von den Inhabern Michael und Martin Dornieden sowie von Sebastian Mielke und Michael Hochgürtel geführt.

Die DORNIEDEN Gruppe ist in einer Holdingstruktur (DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG) organisiert. Die Kompetenzen der Gruppe zur Entwicklung innovativer, nachhaltiger Wohnquartiere sind in der operativ eigenständigen Gesellschaft DORNIEDEN Projektentwicklung GmbH gebündelt, die DORNIEDEN Baumanagement GmbH steht in der Gruppe für das professionelle Baumanagement.

Um Energie- und Infrastrukturaufgaben rund um das Quartier aus einer Hand anbieten zu können, hat DORNIEDEN weitere Gesellschaften gegründet:

  • Die ener-Q konzipiert mit innovativer und effizienter Anlagentechnik nachhaltige Lösungen für die Wärmeversorgung im Quartier.
  • Die Solar-Q GmbH konzipiert und errichtet Photovoltaikanlagen für Gewerbe- und Wohnimmobilien.
  • Die elektrofabrik GmbH bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum – von der klassischen Elektroinstallation für Bauträger bis hin zu komplexen Energiesystemen und ganzheitlichen Smarthome-Lösungen.
  • Die fiber-Q GmbH ist mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Glasfasernetzen betraut.

www.dornieden-gruppe.com

Pressekontakt
Dr. Cathrin Christoph, CCAW GmbH
E-Mail:  dornieden@ccaw-pr.de
More stories: DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
More stories: DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG