All Stories
Follow
Subscribe to IGBCE Nordost

IGBCE Nordost

LEAG Beschäftigte & Gewerkschaft fordert – „Strukturwandel darf nicht scheitern“

LEAG Beschäftigte & Gewerkschaft fordert – „Strukturwandel darf nicht scheitern“
  • Photo Info
  • Download

LEAG Beschäftigte & Gewerkschaft IGBCE fordert – „Strukturwandel darf nicht scheitern“

Am 04. August 2025 setzten die Beschäftigten der LEAG am Kraftwerksstandort in Schwarze Pumpe ein klares Zeichen. Anlässlich des Besuchs von Bundesministerin Reiche und Ministerpräsident Woidke im Kraftwerk Schwarze Pumpe bekräftigte man damit die Forderung nach einem klaren Signal für die ostdeutschen Energieregionen. Die Beschäftigten kritisieren das geplante Südbonus-Modell der Bundesregierung und verlangen stattdessen einen Transformationsbonus, der neue Kraftwerkskapazitäten und Zukunftsinvestitionen an den bestehenden Standorten in Ostdeutschland sicherstellt.

„Die Lausitz hat beim Kohleausstieg geliefert – jetzt erwarten die Beschäftigten, dass auch die zugesagten Zukunftsperspektiven umgesetzt werden“, sagt Reni Richter Bezirksleiterin der IGBCE Lausitz. Ohne ein schnelles Gesetzespaket und konkrete Ausschreibungen können Unternehmen wie LEAG nicht in moderne, wasserstofffähige Gaskraftwerke investieren. Gleichzeitig fehlt eine verbindliche Zusage für den Anschluss der Lausitz an das Wasserstoffkernnetz („Lausitzbanane“) – ein entscheidender Schritt, um neue Industrien und klimaneutrale Energieerzeugung voranzubringen.

Die IGBCE und die Beschäftigten erinnerten daran, dass der gesellschaftliche Kompromiss zum Kohleausstieg nur tragfähig bleibt, wenn er mit verlässlichen Investitionen, neuen Gaskraftwerken, Wasserstoff-Infrastruktur und fairen Wettbewerbsbedingungen für die Lausitz einhergeht.

„Die Region darf nicht länger hingehalten werden. Der Strukturwandel gelingt nur mit starken, tarifgebundenen Industriearbeitsplätzen – sonst bleibt von den Versprechen wenig übrig.“ Toralf Smith, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Kraftwerke LEAG.

IGBCE Lausitz
Verantwortlich: Reni Richter, Bezirksleiterin
Straße der Jugend 13-1403046 Cottbus
Telefon: +49 355 38 04 60
Telefax: +49 355 38 04 62 1
E-Mail:  bezirk.lausitz@igbce.de 
Internet:  IGBCE Bezirk Lausitz

Über uns:

Der Bezirk Lausitz der IGBCE erstreckt sich geografisch vom brandenburgischen Lübben im Spreewald über die Lausitz bis nach Guben im Norden, Falkenberg im Osten und Görlitz im Süden an der polnischen Grenze. Seit jeher hat die Energiegewinnung in der Lausitz Tradition. Unsere Beschäftigten im Bergbau und der Energiegewinnung, insbesondere beim Bergbau- und Kraftwerksbetreiber LEAG sind daher heute in hohem Maße vom politischen Strukturwandel und dem Kohleausstieg betroffen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die chemische Industrie am Standort in Schwarzheide. Darüber hinaus betreuen wir knapp 80 Betriebe aus verschiedensten Bereichen wie beispielsweise der Papier-, Glas-, Kunststoff- und Keramikindustrie. Bezirksleiterin ist Reni Richter. Als einer von fünf Bezirken gehört der Bezirk Lausitz zum Landesbezirk Nordost.

More stories: IGBCE Nordost
More stories: IGBCE Nordost