All Stories
Follow
Subscribe to Stiftung für Mensch und Umwelt

Stiftung für Mensch und Umwelt

Letzter Aufruf 📣: Bundesweit naturnah gestaltete Balkons, Gärten und Firmengelände gesucht 🌸 🐝 🏆

Letzter Aufruf 📣: Bundesweit naturnah gestaltete Balkons, Gärten und Firmengelände gesucht 🌸 🐝 🏆
  • Photo Info
  • Download

One document

Letzter Aufruf:

Naturnah gestaltete Balkons, Gärten und Firmengelände bundesweit gesucht

Noch bis 31. Juli bei Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 mitmachen und mit

etwas Glück Geld- und Sachpreise gewinnen

In wenigen Tagen endet der diesjährige Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt. Noch bis zum 31. Juli können bundesweit ALLE Interessierten die Schaufel schwingen und Flächen zum Wohle von Wildbienen, Schmet­terlingen & Co. gestalten. Wer mitmacht, tut nicht nur der biologischen Vielfalt etwas Gutes. Neben Geld- und Sachpreisen winkt auch eine Einladung zur Prämierungsfeier nach Berlin. Jetzt informieren!

Es ist noch nicht zu spät, um einen gelungenen Wettbewerbsbeitrag zu starten! Auch in kurzer Zeit können Interessierte zum Beispiel Beete und Balkons mit heimischen Wildpflanzen bepflanzen, Insekten-Nisthilfen errichten, eine kleine Wasserstelle anlegen und Totholz integrieren. „Ebenso flott lassen sich Aktions- und Jubelfotos erstellen. Die nimmt die Jury genauso wichtig wie die Pflanzaktion. Die Bilder helfen, den Funken der Begeisterung auch auf andere Menschen überspringen zu lassen. Das ist ein ganz wesentliches Element dieses Wettbewerbs“, betont Julia Sander, Leiterin des Deutschland summt!-Pflanzwettbe­werbs. Auch bei der Sonderaktion im Rahmen des Wettbewerbs (Fotowettbewerb) können Interessierte in der verbleibenden Zeit noch mitmachen. Hier punkten Bilder, die das Thema „Mein Gartenparadies“ beson­ders gut wiedergeben – ohne KI, versteht sich.

Wer Last-Minute-Pflanzideen sucht oder sich insgesamt inspirieren lassen möchte, findet auf der Deutschland summt!-Website ein reichhaltiges Angebot:

- kostenfreie Pflanzlisten (PDF): www.deutschland-summt.de/bienenweide-pflanzlisten-und-leitfaeden.html

- Naturgarten anlegen: www.deutschland-summt.de/naturgarten-anlegen.html

- Balkon naturnah gestalten: www.deutschland-summt.de/balkonpflanzen-insektenfreundlich.html

Ebenso können sich alle Interessierten von den bisherigen Wettbewerbsbeiträgen inspi­rieren lassen. Diese sind bereits öffentlich einsehbar: www.wettbewerb.wir-tun-was-fuer-bienen.de Damit die teilnehmenden Kitas, Schulen, Firmen, Vereine, Kleingärtner*innen etc. es leichter haben, auf ihre Aktion aufmerksam zu machen, stellt die Stiftung für Mensch und Umwelt u. a. kostenfreie Aufkleber, Flyer, Online-Banner und Sharepics zur Verfügung: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de/infomaterial.html

Hintergrund

Naturnahe Lebensräume werden immer wichtiger. Die Ursachen für den Rückgang und die Gefährdung der Insekten liegen in der Zerstörung ihrer Nistplätze und in der Vernich­tung oder Verminderung ihrer Nahrung. Wildbienen und andere Insekten spielen eine wichtige Rolle in fast allen Ökosystemen. Nimmt ihr Bestand ab, hat dies letztendlich auch Folgen für uns.

Über die Stiftung für Mensch und Umwelt

Die Stiftung für Mensch und Umwelt mit Sitz in Berlin ist gemeinnützig und bundesweit tätig. Mit ihren neun Mitarbeiter*innen realisiert sie eigene Projekte, die naturnahes Grün in urbane Räume bringen. Damit möchte sie die biologische Vielfalt fördern. Mit ihrem mittlerweile zertifizierten Naturgartenfachbetrieb hat sich die Stiftung einen Namen in der naturnahen Gestaltung von Freiflächen im Wohnungsbau gemacht.

Mehr über die Stiftung für Mensch und Umwelt: www.stiftung-mensch-umwelt.de

Mehr zu Deutschland summt!: www.deutschland-summt.de

Mehr zum Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

Ann-Kathrin Scheuerle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

********

Stiftung für Mensch und Umwelt 
Hermannstraße 29, 14163 Berlin-Zehlendorf 
Telefon: +49 30 394064-316 
E-Mail:  scheuerle@stiftung-mensch-umwelt.de 
Regionalbüro:
Lange Straße 47, 49152 Bad Essen (OT Harpenfeld)

Web: deutschland-summt.de | stiftung-mensch-umwelt.de | wir-tun-was-fuer-bienen.de

Bankinstitut: GLS Bank
Kontoinhaber: Stiftung Mensch Umwelt
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00