All Stories
Follow
Subscribe to Individual Akustiker Service GmbH

Individual Akustiker Service GmbH

„Natural Fitting ermöglicht uns, das Beste aus der Technik herauszuholen.“ Patentiertes Anpassverfahren bekommt viel Lob von Individualakustikern

„Natural Fitting ermöglicht uns, das Beste aus der Technik herauszuholen.“ Patentiertes Anpassverfahren bekommt viel Lob von Individualakustikern
  • Photo Info
  • Download

One document

„Natural Fitting ermöglicht uns, das Beste aus der Technik herauszuholen.“

Patentiertes Anpassverfahren bekommt viel Lob von Individualakustikern

<Kreuztal, 2. Oktober 2025> Ob in Hörakustik und Pädakustik oder im Hörimplantat-Bereich, ob in Europa, den USA oder Australien – acht Jahre nach seiner Markteinführung hat das patentierte Anpassverfahren Natural Fitting viele zufriedene Nutzer. In den zurückliegenden Jahren wurde die audiologische iPad-App um attraktive Zusatzfunktionen erweitert. In Deutschland und der Schweiz wird das Anpassverfahren exklusiv über den Individual Akustiker Service vertrieben, der inhabergeführten Hörakustik-Unternehmen damit eine Chance auf lokale Alleinstellung eröffnet. Beim 69. Internationalen Hörakustiker Kongress vom 22. bis 24. Oktober finden Interessenten Natural Fitting auf der Industrieausstellung in Halle 7 des Messezentrums Nürnberg, Stand 243.

Eine Herausforderung bei der Hörgeräteanpassung ist es, dass jeder Mensch Signale, die objektiv gleich laut sind, je nach Frequenz unterschiedlich laut wahrnimmt. Doch durch die Einbindung von Natural Fitting wird diese individuelle Hörwahrnehmung mehr denn je berücksichtigt. Im direkten Kontakt mit dem Kunden gleicht der Akustiker ab, welche Verstärkung bei welchem Frequenz- und Dynamikbereich optimal ist. Hierbei verwendet er ein eigens entwickeltes Testsignal. Erreicht werden bestmögliches Sprachverstehen sowie eine Hörgeräte-Einstellung, die exakt zum jeweiligen Träger passt. Auch erfahrene Hörgeräte-Nutzer bestätigen immer wieder, dass ihre akustische Wahrnehmung dank Natural Fitting vollständiger und detailreicher ist; zugleich ist die Lautstärke angenehmer für sie.

Bestätigt werden diese Vorteile auch von zahlreichen Anwendern: „Ich bin jetzt seit 25 Jahren in der Hörakusik tätig, und im Unternehmen haben wir einen sehr hohen Anspruch an die Qualität unserer Versorgungen“, so Hörakustikmeister Malte Stefan vom Hörhäusle Kohl in Schorndorf. „Anfangs sah ich Natural Fitting skeptisch, weil ich seit jeher ein großer Freund der In-situ-Anpassung bin. Doch die Messung mit in-situ kann schwierig werden. Sind die Gehörgänge unterschiedlich groß, ist das Gehör seitendifferent und macht der Gehörgang vielleicht noch einen scharfen Knick, dann kann ich zwar versuchen, all das in situ mit abzubilden; doch das wird mir nicht immer gelingen. Bei Natural Fitting hingegen hört der Kunde komplett über das Hörgerät. Er erlebt, wie die Geräusche wirklich ankommen. Ich bekomme seine individuelle Rückmeldung und kann die Klangqualität nochmal erheblich verbessern. Ein weiterer Vorteil von Natural Fitting ist, dass es sich sehr flexibel einsetzen lässt. Man kann es auch bei Hausbesuchen nutzen.“

Hörakustikmeisterin Manuela Bardong: „Natural Fitting bekommt bei uns fast jeder Kunde.“

Positive Erfahrungen mit Natural Fitting schildert auch Hörakustikmeisterin Meike Lindemann von Lindemann Hörakustik in Rellingen: „Wir sind Nutzer von Natural Fitting, seit es auf den Markt kam. Bis dahin hatte ich sehr gerne Lautheitsskalierung genutzt; doch die war in der Arbeit mit den Kunden immer etwas umständlich. Natural Fitting hingegen ist ein Tool, das Eigenheiten und Besonderheiten und vor allem die individuellen Wünsche und Empfindungen der Kunden berücksichtigt. Das ist perfekt! Wir haben es damals ausprobiert und sofort festgestellt, dass die Kunden damit ein unglaublich gutes Sprachverstehen und eine tolle Spontanakzeptanz erreichen können. Natural Fitting ermöglicht uns, für sie das Beste aus der Technik herauszuholen. Soweit nicht kognitive Einschränkungen beim einen oder anderen Kunden dagegensprechen, nutzen wir das Verfahren heute bei jeder Anpassung.“

Ganz ähnlich Hörakustikmeisterin Manuela Bardong von Bardong Hörakustik in Bonn, die Natural Fitting seit fast fünf Jahren nutzt: „Anfangs hatten wir es erstmal getestet: Jeder Kunde bekam eine Anpassung mit Perzentilanalyse und es wurde die Diskrimination gemessen. Dann bekam der Kunde eine zweite Anpassung mit Natural Fitting; wieder wurde sofort gemessen. Und wirklich jeder hat nach der Natural Fitting Anpassung leise Sprache besser verstanden. Zum Teil konnten wir die Geräte sogar noch leiser einstellen, also besseres Verstehen bei geringerer Höranstrengung.“ – Aus heutiger Sicht meint Manuela Bardong: „Ich liebe Natural Fitting. Das bekommt bei uns fast jeder Kunde. Ist jemand stark hörentwöhnt, dann setzen wir es erst später zur Feinanpassung ein. Für die Kunden hat das eine große Verbesserung gebracht. Die Perzentilanalyse hingegen verwende ich inzwischen nur noch sehr selten.“

Business Coach Thomas Müller: „Verfahren ermöglicht mehr denn je Positionierung als Anbieter von hochwertigem Hörakustiker-Handwerk“

Kristof Becker und Thomas Müller, die Entwickler von Natural Fitting, bauen ihr Verfahren kontinuierlich aus, erweitern die Testmöglichkeiten und sorgen dafür, dass die Software immer auf dem neuesten Stand ist. So ist die aktuelle Version der audiologischen iPad-App bereits mit iOS 26 kompatibel. Auch bei Anschaffung eines neuen iPads sind keine Konflikte zu befürchten, da bereits alles in der neuen Datenbank umformatiert wurde. Zudem wurde die Darstellung aktuell noch nutzerfreundlicher gestaltet. Beim EUHA-Kongress kann eine Lizenz für Natural Fitting in einem attraktiven Messepaket erworben werden.

In Deutschland und der Schweiz wird Natural Fitting über den Individual Akustiker Service vertrieben. – „Das exklusive Angebot sichert Individualakustikern nicht zuletzt die Chance auf Alleinstellung am jeweiligen lokalen Markt“, so Hörakustikmeister und Business Coach Thomas Müller. „Mit unserem Verfahren können sie sich mehr denn je als Anbieter für hochwertiges Hörakustiker-Handwerk positionieren und sich so auch von preisaggressiven Großfilialisten absetzen.“

Beim 69. Internationalen EUHA-Kongress vom 22. bis 24. Oktober 2025 finden Sie Natural Fitting auf der Industrieausstellung in Halle 7 des Messezentrums Nürnberg (Stand 243). Gemeinsam mit Kristof Becker und Thomas Müller, den Entwicklern von Natural Fitting, werden Jürgen Leisten und Tannassia Reuber, die geschäftsführenden Gesellschafter des IAS, sowie das IAS-Team die Besucherinnen und Besucher empfangen. Vorherige Terminabsprachen bitte unter: Jürgen Leisten, Telefon: +49 (0)2832/1297082, E-Mail: juergen.leisten@individualakustiker.de

Die beigefügten Fotos dürfen Sie im Zusammenhang mit unserer Meldung frei verwenden.

Bildunterschrift Foto 1: Bekommt viel Lob von Individualakustikern – die audiologische iPad App Natural Fitting ermöglicht individuelle Hörgeräte-Anpassungen

Bildunterschrift Foto 2: Natural Fitting bekommt viel Lob von Individualakustikern –Kristof Becker und Thomas Müller (von li. nach re.), die Entwickler des patentierten Verfahrens

Fotos: Individual Akustiker Service

Weiteres Pressematerial finden Sie in unserem Presse-Newsroom unter https://www.presseportal.de/nr/160843.

Pressekontakt:

PR-Büro Martin Schaarschmidt

Tel.: (0177) 625 88 86

eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de.

Redaktioneller Hinweis

Natural Fitting, ein patentiertes Anpassverfahren für die Hörgeräte-Anpassung, ermöglicht Hörakustikern und Audiologen, schwerhörigen Menschen jeden Alters und mit jedem Grad an Hörschädigung zu besonders natürlichen Hörerlebnissen zu verhelfen. Das Verfahren wurde 2017 erstmals vorgestellt und kam mittlerweile mehr als 100.000-mal erfolgreich zum Einsatz; über 300 Hörakustikbetriebe sowie HNO-Kliniken und Audiologen in Europa, den USA und Australien nutzen es. Entwickelt wurde das Verfahren von den Hörakustikern Kristof Becker und Thomas Müller. Der Vertrieb erfolgt über die Individual Akustiker Service GmbH, die die Lizensnehmer zudem mit einem umfangreichen Marketingpaket unterstützt. Weitere Informationen unter: https://www.naturalfitting.de

Die 2015 gegründete Individual Akustiker Service GmbH (IAS) ist eine Servicegesellschaft für inhabergeführte Hörakustikbetriebe. Die IAS unterstützt diese Betriebe mit vielfältigen Leistungen wie gemeinschaftlichem Einkauf, strategischem Marketing, Beratungs- und Schulungsangeboten sowie Existengründer-Coaching. Zugleich dient die Gemeinschaft ihren Mitgliedern als lebendige Plattform für Information und gegenseitigen Austausch. Derzeit sind mehr als 300 Hörakustik-Unternehmen mit 500 Fachgeschäften Mitglied der Gemeinschaft. Die IAS hat ihren Sitz in Kreuztal. Weitere Informationen unter: www.individualakustiker.de

Martin Schaarschmidt

PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist

Funk (0177) 625 88 86

Tel. (030) 65 01 77 60

Fax (030) 65 01 77 63

Anemonenstraße 47

12559 Berlin

Mail: martin.schaarschmidt@berlin.de

Homepage: www.martin-schaarschmidt.de

Blog: www.die-hörgräte.de