All Stories
Follow
Subscribe to Individual Akustiker Service GmbH

Individual Akustiker Service GmbH

Standortwahl ist für Gründer in der Hörakustik entscheidend: Kostenloses Seminar mit Gründer-Coach Jürgen Leisten am 20. September in Duisburg

Standortwahl ist für Gründer in der Hörakustik entscheidend: Kostenloses Seminar mit Gründer-Coach Jürgen Leisten am 20. September in Duisburg
  • Photo Info
  • Download

One document

Standortwahl ist für Gründer in der Hörakustik entscheidend:

Kostenloses Seminar mit Gründer-Coach Jürgen Leisten am 20. September in Duisburg

<Kreuztal, 9. Juli 2025> Teure City oder dezentrale Lage, Einkaufszentrum oder Ärztehaus… - planen Hörakustiker den Start mit dem eigenen Fachgeschäft, ist die Wahl des Standortes ein entscheidender Punkt. Doch wie gestaltet man die Standortsuche strategisch klug? Profundes Wissen zu dieser und weiteren Fragen vermittelt Gründer-Coach Jürgen Leisten, geschäftsführender Gesellschafter des Individual Akustiker Service (IAS), im kostenlosen Seminar "Existenzgründung in der Hörakustik“, das am 20. September in Duisburg stattfindet. Mit zahlreichen Neugründungen pro Jahr ist die Service-Gemeinschaft IAS seit langem die Nr. 1 der Branche bei der Betreuung von Existenzgründern. Interessenten können sich ab sofort unter https://www.existenzgruendung-hoerakustik.de/workshops/ zur Teilnahme an der Veranstaltung anmelden.

„Die Suche nach einem guten Standort zählt zu den wichtigsten Aufgaben, vor denen jeder Gründer beim Start mit dem eigenen Fachgeschäft steht“, so Jürgen Leisten. „Mit der Wahl eines passenden Standorts kann man sich viel Gutes tun. Mit einem ungünstigen Standort scheitert man nicht zwangsläufig. Man lädt sich jedoch viel zusätzliche Arbeit auf. Häufiger Fehler ist, sich allein aufs Bauchgefühl zu verlassen: Ich bin irgendwo unterwegs und sehe viele ältere Leute; also muss es diese Gegend sein… – Diese Einschätzung kann zwar zutreffen. Unternehmerisches Denken beginnt jedoch da, wo ich zulasse, dass die quantitative Analyse auch genau das Gegenteil zeigen kann.“

Ob die Zahl potentieller Kunden in einem Einzugsgebiet, deren Altersstruktur und Kaufkraft, Verkehrsanbindung und gewerbliches Umfeld, der lokale Wettbewerb oder das passende Ladenlokal – ob ein Standort für die Gründung geeignet ist, hängt von zahlreichen Dingen ab. – „In unsere Standortanalysen fließen 25 Faktoren ein“, erläutert der Gründer-Coach, der in den zurückliegenden Jahren hunderte Hörakustik-Unternehmen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit begleitete. „Durch die Analyse entsteht ein dezidiertes Bild. Anhand dessen bewerten wir den Standort. Stellt der Gründer sein Bauchgefühl zurück, vergleicht er die nüchternen Zahlen, wird es deutlich leichter.“

Zudem – so Jürgen Leisten – hat sich der Stellenwert einzelner Faktoren in den vergangenen Jahren deutlich verschoben. So sei etwa die räumliche Nähe zu HNO-Arzt-Praxen für eine erfolgreiche Gründung heute weniger entscheidend. Der Stellenwert des geeigneten Einzugsgebiets wiegt hingegen deutlich schwerer als in der Vergangenheit. Nicht zuletzt ist die Standortwahl auch eine Frage individueller Vorstellungen und Wünsche, die der jeweilige Gründer für seine zukünftige Tätigkeit hat.

Praxisnahe Gründer-Basics für alle, die erwägen jetzt oder perspektivisch ein eigenes Fachgeschäft zu eröffnen

Die strategische Suche nach dem Standort ist nur einer von zahlreichen Aspekten, die über Erfolg oder Misserfolg einer Gründung entscheiden. Im Seminar "Existenzgründung in der Hörakustik“ werden daher auch die Erarbeitung des Business-Plans, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, rechtliche und steuerliche Grundlagen, die Verhandlung mit dem Vermieter sowie Herausforderungen in Marketing und Verkaufsförderung thematisiert.

„Der Wechsel vom Angestelltenverhältnis in die Selbständigkeit ist ein großer Schritt, für den man Mut und Enthusiasmus braucht“, so Jürgen Leisten abschließend. „Er eröffnet große Chancen, geht aber auch mit Risiken einher; deshalb sollte man hier keine einzige Entscheidung dem Zufall überlassen. Ich kann nur empfehlen, sich für diesen Weg eine ganzheitliche und verlässliche Begleitung zu wählen. Unser Seminar bietet eine gute Orientierung zu sämtlichen Gründer-Basics, praxisnahes Wissen sowie den möglichen Einstieg in unser vielfach bewährtes Gründer-Coaching. Wer erwägt, jetzt oder auch perspektivisch sein eigenes Fachgeschäft zu eröffnen, ist herzlich eingeladen.“

Das Seminar "Existenzgründung in der Hörakustik" mit Diplom-Kaufmann und Gründungsberater Jürgen Leisten findet am 20. September von 14 bis 17 Uhr in Duisburg statt. Veranstaltungsort ist die Werbeagentur Nimmergrau, Friedrich-Albert-Lange-Platz 1 in 47051 Duisburg (Tagungsraum Duisburg). Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung ab sofort unter:

https://www.existenzgruendung-hoerakustik.de/workshops/

Das beigefügte Foto dürfen Sie im Zusammenhang mit unserer Meldung frei verwenden. Bildunterschrift: Informiert im kostenlosen Seminar "Existenzgründung in der Hörakustik" über wichtige Basics für den Start in die Selbständigkeit – Gründer-Coach Jürgen Leisten (Foto: IAS). Weiteres Pressematerial finden Sie in unserem Presse-Newsroom unter https://www.presseportal.de/nr/160843.

Pressekontakt:

PR-Büro Martin Schaarschmidt

Tel.: (0177) 625 88 86

eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de.

Redaktioneller Hinweis:

Die 2015 gegründete Individual Akustiker Service GmbH (IAS) ist eine Servicegesellschaft für inhabergeführte Hörakustikbetriebe. Die IAS unterstützt diese Betriebe mit vielfältigen Leistungen wie gemeinschaftlichem Einkauf, strategischem Marketing, Beratungs- und Schulungsangeboten sowie Existengründer-Coaching. Zugleich dient die Gemeinschaft ihren Mitgliedern als lebendige Plattform für Information und gegenseitigen Austausch. Derzeit sind mehr als 300 Hörakustik-Unternehmen mit 500 Fachgeschäften Mitglied der Gemeinschaft. Die IAS hat ihren Sitz in Kreuztal. Weitere Informationen unter: www.individualakustiker.de

Martin Schaarschmidt

PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist

Funk (0177) 625 88 86

Tel. (030) 65 01 77 60

Fax (030) 65 01 77 63

Anemonenstraße 47

12559 Berlin

Mail: martin.schaarschmidt@berlin.de

Homepage: www.martin-schaarschmidt.de

Blog: www.die-hörgräte.de