All Stories
Follow
Subscribe to Spica Verlag GmbH

Spica Verlag GmbH

Der heilsame Abstand der Fiktion

Der heilsame Abstand der Fiktion
  • Photo Info
  • Download

„Des Bücherschreibens ist kein Ende“ – so steht es schon im Alten Testament! Vermutlich fiele der Schreiber dieser Zeile augenblicklich in Ohnmacht, würde er heute eine Buchhandlung betreten. Was steckt also hinter dem ganzen Bücher-Wahnsinn? Eine umfassende Antwort erfordert vermutlich ein weiteres Buch ...

Meine persönliche Kurzversion: Im Verdichten, Verfremden, im zeitlichen Abstand werden komplexe Ereignisse, schwierige Erfahrungen und existenzielle Krisen des Einzelnen oder einer Gemeinschaft endlich überschaubar, sie erhalten einen roten Faden und damit Deutung und Sinn. Wir können unsere eigenen Erfahrungen darin gespiegelt sehen. Wir können, wir müssen nicht. Befreiender Abstand.

Schreibend habe ich zentrale Ereignisse meiner verrückte Familiengeschichte erforscht, durchgearbeitet, verfremdet, verdichtet und in einer fiktionalen Familien-Saga gespiegelt. Die realen Ereignisse liegen drei Generationen zurück – so lange hat es offenbar gebraucht, bis das möglich war. Heilsamer Abstand.

Wer den Roman liest, wird Erfahrungen mit der eigenen Familie, dem eigenen Leben gespiegelt sehen. Und vermutlich auch vollkommen anderes herauslesen, als mir jemals in den Sinn gekommen ist. Fiktionaler Abstand.

Hat Ihnen der Impuls gefallen? Dann kontaktieren Sie uns einfach, gerne auch mich direkt

unter http://www.grenzgaenge.de/

Wir freuen uns auf Sie.

Seien Sie herzlich gegrüßt.

Angelika Hirsch, promovierte Religionswissenschaftlerin, Märchenerzählerin und Autorin

Spica Verlag GmbH

Frau Kathrin Kolloch

Liepser Weg 8

17237 Blumenholz

fon  ..: +49 (0)395 / 57 06 89 19 
web  ..: https://spica-verlag.de/
email :   presse@spica-verlag.de