All Stories
Follow
Subscribe to EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

EVG-Chef Burkert: Politik lässt Ticketpreise explodieren

EVG-Chef Burkert: Politik lässt Ticketpreise explodieren

Zur anstehenden Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Bundestag und der derzeit nicht vorgesehenen ausreichenden Erhöhung der Trassenpreisförderung erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Martin Burkert:

„Wir sind geschockt. Wider besseres Wissen steuern die Haushaltspolitiker die Bahnkunden in eine Preis-Katastrophe hinein. Vor wenigen Monaten haben wir gewarnt, aber die Haushälter bleiben offenbar stur. Die Folge wäre: Im Herbst erhöhen sich die Ticketpreise für die Fahrgäste um deutlich mehr als 10 Prozent. Doch nicht nur die Preise werden explodieren, auch die Qualität und das Angebot werden einbrechen. Ganze Regionen, vor allem in Ostdeutschland, werden dann vom Fernverkehrsnetz abgehängt. Auch schnelle Sprinterverbindungen zwischen Großstädten werden wegfallen. Die Zeche für die verfehlte Haushaltspolitik zahlt dann der Fahrgast. Soll das der Weg sein, der die Bahn in die Zukunft führt? Die Politik muss die Bahn besser machen und ihr nicht den Todesstoß verpassen. In der Bereinigungssitzung haben die Abgeordneten eine letzte Chance, sich zu korrigieren. Sie können sich besinnen und mit einer vergleichsweise geringen Summe die sogenannte Trassenpreisförderung erhöhen und die Fahrpreise im Fernverkehr und im Schienengüterverkehr stabil halten. Handeln sie nicht, sollten künftig alle Fahrgastbeschwerdeformulare am besten direkt im Bundestag abgeliefert werden. Die Wut der Bevölkerung wird ohrenbetäubend sein.“

Pressekontakt

Benjamin Köster

Pressesprecher der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

Reinhardtstr. 23 // 10117 Berlin

Tel. 0173/406 52 02

Mail: benjamin.koester@evg-online.org

More stories: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
More stories: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
  • 28.07.2025 – 10:06

    EVG-Chef Burkert zum Zugunglück in Baden-Württemberg: "Tragödie erschüttert uns alle zutiefst"

    EVG-Chef Burkert zum Zugunglück in Baden-Württemberg: "Tragödie erschüttert uns alle zutiefst" Mit tiefer Trauer und großer Bestürzung reagiert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) auf das tragische Zugunglück im baden-württembergischen Kreis Biberach. Bei der Entgleisung eines Regionalzugs sind nach aktuellen Informationen drei Menschen ums Leben ...

  • 11.07.2025 – 12:05

    EVG-Chef Martin Burkert auf Sommertour in Baden-Württemberg

    EVG-Chef Martin Burkert auf Sommertour in Baden-Württemberg Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Martin Burkert ist auch in diesem Jahr auf Sommertour. Der erste Teil seiner Tour führt Burkert im Juli nach Baden-Württemberg. Auf dem Tourplan stehen Betriebsbesuche und Gespräche mit den Bahnbeschäftigten. Mittwoch, 16. Juli, Freiburg 9:30 Uhr: Betriebsbesuch DB Regio Südbaden, Basler Str. ...

  • 08.07.2025 – 09:20

    Bärbel Bas bei EVG: "Da werden wir hart bleiben"

    Bärbel Bas bei EVG: "Da werden wir hart bleiben" Beim Sommerfest der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat am Freitag neben dem EVG-Chef Martin Burkert und dem EVG-Landesvorsitzenden Neithard von Böhlen auch die Arbeitsministerin Bärbel Bas ein Grußwort vor etwa 200 Gästen gehalten. Bärbel Bas: „Das Tariftreuegesetz wird heute schon wieder von einigen zur Diskussion gestellt. Aber wir werden da hart ...