All Stories
Follow
Subscribe to Hochschule München

Hochschule München

Presseeinladung: Eröffnung neues Format „Flaggenzeug“ der Fakultät für Design, 23. Oktober 2025

Presseeinladung: Eröffnung neues Format „Flaggenzeug“ der Fakultät für Design, 23. Oktober 2025
  • Photo Info
  • Download

Mit dem neuen Format „Flaggenzeug“ nutzt die Fakultät für Design der Hochschule München künftig die Fahnenmasten am historischen Zeughaus als Ausstellungsfläche. Zweimal im Jahr gestalten Kreative dort Flaggen, die aktuelle gesellschaftliche Themen, innovative Materialien oder gestalterische Ideen aufgreifen.

Presseeinladung: Eröffnung neues Format „Flaggenzeug“ der Fakultät für Design, 23. Oktober 2025

Das Projekt lädt dazu sein, die Bedeutung von Flaggen neu zu denken. „Wir fordern Kreativschaffende dazu auf, mit unkonventionellen Herangehensweisen und bewusst spielerisch mit dem häufig negativ behafteten Hissen der Flagge umzugehen“, so Tina Barankay, Co-Kuratorin des Projektes.

Zum Auftakt zeigt der Münchner Fotograf und Alumnus der Fakultät Francesco Giordano sensible Porträtfotografien marginalisierter Menschen. Giordano, 1992 in Süddeutschland geboren, hat italienische und spanische Wurzeln. Seine Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie LGBTQIA+ und Migration.

Beim Eröffnungsabend führt Markus Frenzl, Co-Kurator und Professor für Design- und Medientheorie, in das Format ein. Anschließend spricht Tina Barankay mit dem Fotografen Francesco Giordano.

Gerne vermitteln wir einen Interviewtermin mit den beteiligten Kreativschaffenden sowie mit Kuratorin und Kurator.

Zeit: Vernissage: Donnerstag, 23. Oktober, 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: Fakultät für Design, Hochschule München, Lothstr. 17, 80335 München

Kontakt: Lisa Miethke unter T 089 1265-1929 oder per Mail.

Weitere Informationen: Mehr Informationen zu diesem Projekt sind nachzulesen auf den Websiten der Fakultät für Design.

Hochschule München
Die  Hochschule München ist mit über 500 Professorinnen und Professoren, 820 Lehrbeauftragten und über 18.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Deutschlands. In den Bereichen Technik, Wirtschaft, Soziales und Design bietet sie rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Exzellent vernetzt am Wirtschaftsstandort München, arbeitet sie eng mit Unternehmen und Institutionen zusammen und engagiert sich in praxisnaher Lehre und anwendungsorientierter Forschung. Die HM belegt im Gründungsradar des Stifterverbands deutschlandweit erneut den ersten Platz unter den großen Hochschulen und Universitäten. Neben Fachkompetenzen vermittelt sie ihren Studierenden unternehmerisches und nachhaltiges Denken und Handeln. Ausgebildet im interdisziplinären Arbeiten und interkulturellen Denken gestalten ihre Absolventinnen und Absolventen eine digital und international vernetzte Arbeitswelt mit. In Rankings zählen sie bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu den Gefragtesten in ganz Deutschland.  hm.edu

Fakultät für Design
Die Fakultät für Design der Hochschule München ist die größte staatliche Institution für akademische Designforschung und -lehre in München. Die Designausbildung an der Fakultät kann mit ihren Vorgängerinstitutionen auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. Seit dem Umzug ins denkmalgeschützte Zeughaus im Oktober 2018 sind alle Studiengänge und -richtungen der Fakultät erstmals unter einem Dach vereint und haben dadurch eine stärkere Präsenz in der Stadt erhalten. Das frühere landesherrliche Zeughaus von 1866 ist der Standort der Fakultät für Design.
More stories: Hochschule München
More stories: Hochschule München