All Stories
Follow
Subscribe to dpa-Faktencheck

dpa-Faktencheck

BGH hat keine Entscheidung zur Existenz von Masernviren gefällt

Berlin (ots)

In den sozialen Netzwerken kursiert ein Text mit der Überschrift: «Pharma-Lüge aufgeflogen». Darin heißt es, der Bundesgerichtshof (BGH) habe in einem Urteil bestätigt, dass Masernviren nicht existieren. (http://dpaq.de/KM4Ln)

BEWERTUNG: Es gibt kein BGH-Urteil zur Existenz von Masernviren. Das Gericht wies lediglich eine Beschwerde im Zusammenhang mit einem nicht gezahlten Preisgeld zurück.

FAKTEN: Im November 2011 lobte der Biologe Stefan Lanka ein Preisgeld in Höhe von 100 000 Euro aus. In der Ausschreibung hieß es: «Das Preisgeld wird ausgezahlt, wenn eine wissenschaftliche Publikation vorgelegt wird, in der die Existenz des Masern-Virus nicht nur behauptet, sondern auch bewiesen und darin u. a. dessen Durchmesser bestimmt ist.» (zitiert nach dem späteren Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart, http://dpaq.de/MH7fM).

Der damalige Medizinstudent David Bardens schickte Stefan Lanka daraufhin sechs wissenschaftliche Publikationen zu Masernviren und seine Kontonummer. Als Lanka das Geld nicht überwies, zog Bardens vor Gericht. Das Landgericht Ravensburg gab ihm Recht und verurteilte Lanka dazu, die 100 000 Euro zu zahlen (http://dpaq.de/gNkFC).

Lanka ging in Berufung - und bekam vor dem Oberlandesgericht Stuttgart Recht. Das Gericht begründete seine Entscheidung unter anderem so: «Im Ergebnis hat die Berufung (...) jedenfalls Erfolg, weil das Kriterium der Auslobung, den Beweis der Existenz des Masernvirus durch "eine wissenschaftliche Publikation" zu führen, durch den Kläger nicht erfüllt wurde.» (http://dpaq.de/MH7fM)

Zusammengefasst: Die Anforderungen für die Auszahlung wurden nach Ansicht des OLG von Bardens nicht erfüllt, da dieser nicht eine, sondern mehrere Publikationen einreichte. Ob Masernviren existieren oder nicht, spielt in der Urteilsbegründung des OLG keine Rolle. Eine Revision wurde nicht zugelassen.

Dagegen ging wiederum Bardens vor: Er reichte beim BGH eine Nichtzulassungsbeschwerde ein. Das BGH wies diese am 1. Dezember 2016 zurück - «weil die Rechtssache keine grundsätzliche Bedeutung habe und die Fortbildung des Rechts oder eine Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsgerichts nicht erfordere» (http://dpaq.de/E8CKY). Mehr ist dieser Rückweisung nicht zu entnehmen. Die Frage nach der Existenz von Masernviren spielt - wie im Urteil des OLG Stuttgart - keine Rolle.

Auch die Faktenprüfer von «Mimikama» haben sich bereits mit dem Fall beschäftigt (http://dpaq.de/fwBVn).

   ---

Links:

Beitrag: https://www.facebook.com/BetterPlace2016/photos/a.2210374752522190/2831002727126053/?type=3&theater (archiviert: http://dpaq.de/KM4Ln)

Urteil des Landgerichts Ravensburg: http://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&GerichtAuswahl=Landgerichte&Art=en&sid=b9661a61381354aad69ab3c54d8bb2d4&Sort=1&nr=19277&pos=0&anz=1

Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart: https://openjur.de/u/892340.html

Beschluss des Bundesgerichtshofes: https://impfen-nein-danke.de/u/BGH+I_ZR__62-16.pdf

Faktencheck bei «Mimikama»: https://www.mimikama.at/allgemein/falschmeldung-masern-viren-existieren-nicht/

   ---

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung der dpa ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

More stories: dpa-Faktencheck
More stories: dpa-Faktencheck
  • 21.11.2019 – 11:02

    Wegen Ebbe und Flut: Fotos lassen keine Rückschlüsse auf Meeresspiegel zu

    Berlin (ots) - Am Beispiel Sydneys beschäftigt sich ein Facebook-Post mit dem «Anstieg des Meeresspiegels». Dazu wird eine Hafenansicht, die von 1932 stammen soll, einer aktuellen Aufnahme aus einer ähnlichen Perspektive gegenübergestellt (http://dpaq.de/whTpD). BEWERTUNG: Der Pegelstand in Sydney ändert sich durch die Gezeiten ständig. Daher lassen Fotos ohne ...

  • 20.11.2019 – 18:54

    Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt nicht gegen Sebastian Kurz

    Berlin (ots) - Eine Webseite behauptet, die Staatsanwaltschaft Berlin ermittele gegen den österreichischen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz. Die Vorwürfe lauteten auf «Mord, sexuellen Missbrauch von Kindern und andere Delikte», heißt es dort. Sogar ein angebliches Aktenzeichen wird mitgeliefert: «8 St 221 / 19 b». (http://dpaq.de/9uxjc) BEWERTUNG: Die Berliner ...

  • 20.11.2019 – 17:29

    Es sind seit 1995 keine Todesfälle durch Masern-Impfstoffe bei Gesunden belegt

    Berlin (ots) - [HINWEIS: KORREKTUR IN ÜBERSCHRIFT UND 7. ABSATZ] Von Impfstoffen gegen Masern soll eine größere Gefahr ausgehen als von der Krankheit selbst. Das behauptet ein Text, der sich auf verschiedenen Seiten im Internet findet. Innerhalb von 10 Jahren seien demnach über 100 Menschen in Folge einer ...