Fünf Gänge, neun Köche, 320 Gäste. Erstes Galadinner in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Norddeich,10.09.2025: Kulinarischer Genuss, Teamgeist und Wertschätzung: Bei ihrem ersten Galadinner verwandelte die Dr. Becker Klinik Norddeich Foyer und Speisesaal in ein stilvolles Restaurant. 320 Patient:innen sowie Mitarbeitende aus Küche und Service genossen am Mittwochabend das exklusive Fünf-Gänge-Menü „Ostfriesischer Herbst“.
Fünf Gänge, neun Köche, 320 Gäste
Premiere: Erstes Galadinner in der Dr. Becker Klinik Norddeich
Norddeich, 10.09.2025: Kulinarischer Genuss, Teamgeist und Wertschätzung: Bei ihrem ersten Galadinner verwandelte die Dr. Becker Klinik Norddeich Foyer und Speisesaal in ein stilvolles Restaurant. 320 Patient:innen sowie Mitarbeitende aus Küche und Service genossen am Mittwochabend das exklusive Fünf-Gänge-Menü „Ostfriesischer Herbst“.
Gesundheit und Lebensfreude gehören zusammen
„Wir wollten zeigen, wie eng Gesundheit und Lebensfreude zusammengehören – und das ist uns gelungen“, freut sich Klinikdirektor Bernd Hamann. Die Speisenversorgung ist in den Dr. Becker Kliniken ein zentraler Baustein der Rehabilitation. Mit frischen, saisonalen und regionalen Zutaten setzt das unternehmensweite Ernährungskonzept auf Genuss, Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung. Mit der neuen Speiseline der „Sterneküche“ bieten die Dr. Becker Kliniken ihren Patient:innen Orientierung und Anregungen für eine besonders gute Ernährung: Die Stern-Symbole im Speiseplan kennzeichnen gesunde Gerichte nach DGE-Empfehlungen. In Anlehnung an diese „Sterneküche“ in der Reha entstand die Idee zum Galadinner: „Unsere Patienten haben heute einmal mehr erlebt, dass gesundes Essen nicht mit Verzicht, sondern mit Lebensqualität und Wohlbefinden einhergeht. Und auch aus solchen schönen gemeinsamen Erlebnissen erwächst Gesundheit“, so Hamann.
Wertschätzung für das Gastroteam
Im Mittelpunkt des Abends standen nicht nur die Patient:innen, sondern auch die Menschen, die sonst für das Wohl anderer sorgen. „Heute bedienen nicht Sie, sondern werden bedient“, so Hamann. Dass solche Abende möglich sind, liegt nicht zuletzt an der engen Zusammenarbeit mit dem nachhaltigen Caterer LebensWert, der die Klinikgruppe seit 2023 beim Küchenmanagement unterstützt – von der Speiseplanung über den Einkauf bis hin zu Aktionstagen und Events. „LebensWert ist für uns ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Gesundheit, Genuss und Lebensfreude auf jedem Teller landen“, betont Hamann.
Begeisterung bei Gästen und Team
Die Patient:innen waren durchweg begeistert und fühlten sich teilweise „wie auf einer Hochzeit“ und dankten dem Küchenteam mit viel Applaus. „Viele Patienten haben beim Rausgehen noch ihren Dank in die Küche gerufen. Eine Patientin hat mich sogar herzlich umarmt, weil ihr der Abend so gutgetan hat“, berichtet Anja Stegemann, Diätassistentin und Leiterin der Ernährungsberatung der Klinik. Es habe auch einfach Spaß gemacht, den Patient:innen so etwas Besonderes zu bieten. Auch die Mitarbeitenden schätzten das besondere Teambuilding-Erlebnis und denken schon über Wiederholungen nach. „Es war sicher nicht das letzte Galdinner bei Dr. Becker“ deutete Hamman an. Gleichzeitig sprach Hamann seinen Dank an das gesamte Organisationsteam aus, darunter der Norddeicher Gastronomie Betriebsleiter Gerold Freese, die Serviceleiterin Gabriele Theesfeld, die Leiterin der Ernährungsberatung Anja Stegemann, Klaus Richter vom Partnerunternehmen Lebenswert und viele mehr.
Spende an die Norder Tafel
Anlässlich des Events hat die Dr. Becker Klinik Norddeich eine Spende von 500 Euro an die lokale Tafel in Norden vorgesehen. Die Übergabe an die Organisation wird an einem separaten Termin Ende September stattfinden. Hamann erklärt die Motivation dafür: „Gutes Essen ist für viele Menschen nicht selbstverständlich. Als Klinik, die Gesundheit ganzheitlich denkt, möchten wir einen Beitrag leisten, damit auch außerhalb unserer Mauern Menschen satt und gestärkt in den Tag starten können.“
Mit freundlichen Grüßen Rebecca Jung Ltg. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Becker Klinikgruppe Telefon: 0221 93 46 47-48 E-Mail: rjung@dbkg.de Adresse: Parkstraße 10, 50968 Köln Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG, Amtsgericht Köln, HRA 12820, vertreten durch die Dr. Becker Klinikverwaltung SE, Amtsgericht Köln, HRB 115208, vertreten durch den Vorstand: Sandra Bothur (Vors.), Tobias Hummel, Bastian Liebsch #Sinnovativ arbeiten bei Dr. Becker: Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserem Karriereportal. Für hautnahe Dr. Becker Insights schauen Sie gerne auf unsere Website und Social-Media-Kanäle.