All Stories
Follow
Subscribe to Universität Kassel

Universität Kassel

Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen an der Uni Kassel mit Spitzenplätzen im CHE-Ranking

Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen an der Uni Kassel mit Spitzenplätzen im CHE-Ranking
  • Photo Info
  • Download

Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen an der Uni Kassel mit Spitzenplätzen im CHE-Ranking

Die Uni Kassel ist ein ausgezeichneter Ort für ein Studium. Das bescheinigt das renommierte Studiengangsranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das am Donnerstag (8. Mai) veröffentlicht wurde. Demnach erhielt die nordhessische Universität in vielen Studiengängen Spitzenbewertungen.

Bewertet wurden in dieser Runde des Rankings verschiedene Bachelor-Studiengänge. Herausragend gut ist das Kasseler Ergebnis im Bauingenieurwesen (wie schon in vergangenen Befragungen). Teil der Auswertung sind Studierendenurteile: Hier wurde die allgemeine Studiensituation an der Universität Kassel mit 4,4 von 5 Sternen beurteilt, dem höchsten Wert aller bewerteten Universitäten. Auch im Lehrangebot, in der Betreuung durch Lehrende und der IT- Ausstattung erhielt das Bauingenieur-Studium an der Uni Kassel Spitzenwerte.

Im Umweltingenieurwesen gibt es ebenfalls erfreuliche Ergebnisse: Im Urteil der Studierenden erhält die allgemeine Studiensituation 4,3 von 5 Sternen und damit ebenfalls den höchsten Wert aller bewerteten Universitäten. Auch die IT- Ausstattung ist spitze.

Die Fächer Architektur, Psychologie und Maschinenbau landeten bei verschiedenen Bewertungskriterien in der Spitzengruppe. Für alle in das Ranking aufgenommen Fächer der Uni Kassel gilt, dass sie bei der Unterstützung am Studienanfang in der Spitzengruppe sind. Das war auch schon bei den Rankings der letzten Jahre der Fall.

In den Fächern Mechatronik, Romanistik und Elektrotechnik sind für Kassel keine Studierendenurteile veröffentlicht; der Rücklauf bei der Studierendenbefragung war hier zu gering. Allerdings konnte das Fach Elektrotechnik bei den Drittmitteln pro Wissenschaftler/-in überzeugen.

Weitere Studiengänge wurden in dieser Runde des Rankings nicht berücksichtigt.

Der Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr. René Matzdorf, freute sich über die Ergebnisse: „Der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen überzeugt nun schon zum wiederholten Mal in dieser Erhebung und weitere Fächer erhalten gute Noten. Damit zahlen sich unser kontinuierliches Qualitätsmanagement und die Weiterentwicklung der Studiengänge aus. Alle interessierten jungen Menschen, die über ein Studium in diesen Disziplinen nachdenken, wissen: In Kassel sind sie gut aufgehoben.“

Das CHE-Hochschulranking, das im ZEIT Studienführer und auf ZEIT ONLINE erscheint, befragt jedes Jahr ca. ein Drittel aller Fächer und ist nach eigenen Angaben der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum.

Alle Studiengänge an der Uni Kassel: www.uni-kassel.de/go/studium

Alle Ergebnisse des Rankings unter: https://studiengaenge.zeit.de/ranking

------------------------------------
Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle der Universität Kassel:
Sebastian Mense
Universität Kassel
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 561 804-1961
E-Mail:  presse@uni-kassel.de
 www.uni-kassel.de

------------------------------------

Die Universität Kassel hat rund 21.000 Studierende (Wintersemester). Sie versteht sich als eine Universität, an der Offenheit, Initiative, fächerübergreifendes und unkonventionelles Denken gewünscht und gefördert werden. Mehr als 300 Professuren sind in elf Fachbereichen organisiert. Zahlreiche neue Studiengänge entstehen derzeit, u.a. im Bereich der Nachhaltigen Transformationen.
 
Nachhaltigkeitsstudiengänge:  www.uni-kassel.de/go/unikassel360grad
Alle Studiengänge:  www.uni-kassel.de/go/studium