All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Bürgergeld: Ein Hauch von GroKo im Vermittlungsausschuss

Straubing (ots)

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat seine Bewährungsprobe bestanden, ohne großen Theaterdonner wurde der Weg für das Bürgergeld zum 1. Januar freigemacht. Ermöglicht hatten die rasche Eignung die Unterhändler aus Ampel sowie CDU und CSU. Oder sollte man sagen: aus SPD und Union? Die FPD lag bei dem Thema sowieso näher bei der größten Oppositionsfraktion als bei den Koalitionspartnern, sie hat von ihnen beim Schonvermögen und der Vertrauenszeit Kompromissbereitschaft eingefordert. Die Grünen haben sich damit schwerer getan als die SPD und konnten ihre Enttäuschung nicht verhehlen.

Der Konfliktlösungsmechanismus, den die Väter und wenigen Mütter des Grundgesetzes ersonnen haben, hat funktioniert. Das Ergebnis ist gerechter als das, was die ursprünglichen Pläne vorsahen, dem Prinzip des Forderns und Förderns wird stärker Rechnung getragen. Bei den Sozialdemokraten hält sich das Murren über die Zugeständnisse in Grenzen. Ein Jahr nach dem Ende der ungeliebten Großen Koalition weht plötzlich wieder ein Hauch davon durch das Berliner Regierungsviertel: Man hat lange zusammengearbeitet, man weiß, was man voneinander zu erwarten hat, und wo die roten Linien verlaufen. Das hat die Einigung gewiss erleichtert.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 23.11.2022 – 17:41

    Schottland: Zeit für "Plan B"

    Straubing (ots) - Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hatte zwar auf ein positives Urteil gehofft, die Möglichkeit eines Richterspruchs zu ihren Ungunsten jedoch von vornherein einkalkuliert. (...) Der am Mittwoch geäußerte "Plan B", die nächsten Wahlen als ein "Quasi-Referendum" zu nutzen, in welcher sich die Wähler durch ihre Stimme für die SNP auch für die Unabhängigkeit aussprechen können, hat damit ebenfalls eher symbolischen Charakter. Irrelevant ...

  • 23.11.2022 – 17:39

    Städtetag: Kommunen stoßen an ihre Grenzen

    Straubing (ots) - Doch selbst, wenn das Wort Flüchtlingskrise niemand in den Mund nehmen will, häufen sich die Hilferufe.(...) Weil vielerorts kaum noch geeignete Gebäude zur Verfügung stehen, werden mittlerweile Zeltstädte gebaut. Mit einem enormen Heizbedarf. Viele Kommunen stoßen an ihre Grenzen. Das jedoch scheint man in Berlin noch nicht zu erkennen. Sonst würde der Bund etwa bei der Rückführung von Menschen ...

  • 23.11.2022 – 17:37

    Generaldebatte: Im entscheidenden Moment kompromissfähig

    Straubing (ots) - Es gilt das Motto Streitaxt statt Florett, Überspitzung statt differenzierten Argumenten. Die Opposition wirft der Regierung vor, alles falsch zu machen und das Land in die Grütze zu fahren. Die Regierung keilt zurück und präsentiert stolz ihre Liste der Errungenschaften für das Volk. (...) Dass die Demokratie in Deutschland intakt ist, hat sich in den beiden Tagen vor der Generaldebatte bewiesen. ...