All Stories
Follow
Subscribe to Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Regelung für Stiefkindadoption verfassungswidrig: Bundesverfassungsgericht folgt Argumentation der Sektion Rechtspsychologie im BDP

Das Verbot der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien verstößt gegen das verfassungsrechtlich festgeschriebene allgemeine Gleichbehandlungsgebot aus Artikel 3 Abs. 1 GG. Dies hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts mit dem heute veröffentlichtem Beschluss entschieden.

"Entscheidend für das Kindeswohl ist nicht, ob die Lebenspartner verheiratet sind oder nicht", so Prof. Dr. Anja Kannegießer, Vorsitzende der Sektion Rechtspsychologie im BDP. "Grundsätzlich sollte es immer im Einzelfall entschieden werden, was für das Kind am besten ist. Wir begrüßen daher die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, Adoptionen auch in nichtehelichen Lebensgemeinschaften zu ermöglichen", so Professor Kannegießer weiter.

Der Gesetzgeber hat jetzt bis zum 31. März 2020 Zeit, die betreffenden Regelungen im BGB anzupassen.

Geklagt hatten eine Frau und ein Mann, die seit 2007 in nichtehelicher Lebensgemeinschaft zusammenleben. Aus einer früheren Beziehung hatte die Frau zwei Kinder, deren leiblicher Vater aber bereits verstorben war. Die Beschwerdeführer beantragten, dass die Kinder die Stellung gemeinschaftlicher Kinder der Beschwerdeführer erhalten sollten. Das Amtsgericht, das Oberlandesgericht und der Bundesgerichtshof wiesen diesen Antrag zurück.

Pressekontakt:

Stefanie Grunert

Tel.: 030 28 88 29 16 / geschaeftsstelle@rechtspsychologie-bdp.de

Fachliche Ansprechpartnerin:

Prof. Dr. Anja Kannegießer, Dipl. Psychologin

Tel: 0251 4902842 / akannegiesser@bdp-rechtspsychologie.de

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
Tel. 030 - 209 166 620
Fax: 030 - 209 166 77 620 
presse@bdp-verband.de
More stories: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
More stories: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • 22.03.2019 – 10:45

    Auf dem Weg zum Traumberuf

    Studierenden-Kongress in Heidelberg bietet angehenden Psychologinnen und Psychologen Orientierungshilfe Vom 29. bis zum 31. März findet an der Heidelberger SRH-Hochschule unter dem Motto "Be-in" ein Studierenden-Kongress statt, der einen Überblick über die zahlreichen Berufsfelder, die Absolventinnen und Absolventen nach einem Psychologiestudium offen stehen, liefern wird. ...

  • 01.03.2019 – 15:14

    PsychThG: Risiken und Nebenwirkungen werden vernachlässigt

    Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) begrüßt den vorgelegten Gesetzentwurf zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG), in den wichtige Forderungen des Verbandes aufgenommen wurden - gleichzeitig sieht er noch Nachbesserungsbedarf. Gemäß den ursprünglichen Zielen der Reform wurde der einheitliche Zugang zur zukünftigen ...

  • 06.02.2019 – 10:04

    Prof. Dr. Petia Genkova erhält Höffmann-Wissenschaftspreis 2018 für Interkulturelle Kompetenz

    Zum achten Mal vergab die Universität Vechta den Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz. Der Preis würdigt herausragende und wegweisende Arbeiten aus Themenfeldern der interkulturellen Kompetenz und wird weltweit an Universitäten und Forschungseinrichtungen ausgeschrieben. Zum zweiten Mal geht der Höffmann-Wissenschaftspreis an eine ...