All Stories
Follow
Subscribe to Bundesverband Deutscher Stiftungen

Bundesverband Deutscher Stiftungen

PM: Es wird Zeit: Stiftungen starten Kampagne zur Umsetzung der Stiftungsrechtsreform

PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN

=============================================================

Es wird Zeit: Stiftungen starten Kampagne zur Umsetzung der Stiftungsrechtsreform

- Bundesverband Deutscher Stiftungen startet zur Halbzeitbilanz der 
  Bundesregierung die Kampagne "Stiftungsreform jetzt" 
- Bundesregierung hatte im Koalitionsvertrag Umsetzung weitreichender Reform des
  Stiftungsrechts versprochen
- Alle Stiftungen sind aufgerufen, die Bundesregierung und Bundestagsabgeordnete
  an Versprechungen aus Koalitionsvertrag zu erinnern

Berlin, 30. September 2019. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen startet pünktlich zur Halbzeitbilanz der Bundesregierung die Kampagne "Stiftungsreform jetzt". Alle Stiftungen sind aufgerufen, die Bundesregierung sowie die Bundestagsabgeordneten vor Ort an ihre Versprechungen aus dem Koalitionsvertrag zu erinnern.

Über 22.000 Stiftungen warten seit nunmehr fünf Jahren auf die versprochene Stiftungsrechtsreform. Im Jahr 2014 fassten die Justiz- und Innenminister der Länder erste Beschlüsse für eine Reform. Im Februar 2018 legte dann die Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Stiftungsrecht" einen Entwurf für ein Gesetz vor. Im Koalitionsvertrag wurde der Bundesregierung klar der Auftrag erteilt, das Stiftungsrecht auf Basis der Vorschläge der Bund-Länder-AG zu ändern. Bis heute ist kein Gesetzesentwurf in Sicht.

Aus Sicht der Stiftungen fällt daher die Halbzeitbilanz der Schwarz-Roten-Bundesregierung durchwachsen aus. "Mit Blick auf die anstehenden gesellschaftlichen Herausforderungen, wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Umsetzung des Klimaschutzpaketes, ist ein starker und leistungsfähiger Stiftungssektor notwendig", so Marie-Alix Freifrau Ebner von Eschenbach, Leiterin Recht und Politik im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Kampagne: Stiftungsreform jetzt

Die Große Koalition möchte zur Halbzeit der Legislaturperiode bis Mitte Oktober die Umsetzung der im Koalitionsvertrag festgehaltenen Ziele überprüfen. Pünktlich hierzu ruft der Bundesverband Deutscher Stiftungen alle Stiftungen in Deutschland auf, die Bundesregierung und die Bundestagsabgeordneten vor Ort an ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zu erinnern, die Rahmenbedingungen für die Stiftungen in diesem Land zu verbessern. Aus diesem Grund wurden die Stiftungen angeschrieben, sich per Brief sowohl an die Bundesjustizministerin, Christine Lambrecht, als auch an die Bundestagsabgebordneten vor Ort zu wenden.

Stiftungsreform: Die Forderungen

Die Arbeit deutscher Stiftungen und damit deren gemeinnütziges Engagement wird durch die Zersplitterung im deutschen Stiftungsrecht erschwert. Die derzeitigen Rahmenbedingungen, wie wachsende Bürokratie, Rechtsunsicherheit und Niedrigzinsen, erschweren die Verwirklichung der Stiftungszwecke.

Eine Reform mit insbesondere

- mehr Rechtssicherheit durch bundeseinheitliche Vorschriften
- mehr Schutz für den Vorstand durch angemessene Haftungsregelungen
- mehr Flexibilität für notleidende Stiftungen durch Umwandlung in 
  Verbrauchsstiftungen
- Erleichterungen bei der Zusammenlegung und Zulegung mit anderen Stiftungen
- Erleichterungen bei Zweck- und Satzungsänderungen durch den Stifter

würde die Stiftungsarbeit effektiv unterstützen. Wie alle anderen juristischen Personen, brauchen auch Stiftungen endlich ein Register, um ihre Handlungsfähigkeit im Rechtsverkehr zu vereinfachen und die umständliche und bürokratische Vertretungsbescheinigung überflüssig werden zu lassen.

Bundesverband Deutscher Stiftungen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der Stiftungen in Deutsch-land. Er hat mehr als 4.400 Mitglieder; über Stiftungsverwaltungen sind ihm 8.400 Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden. Damit sind rund drei Viertel des deutschen Stiftungsvermögens im Bundesverband Deutscher Stiftungen organisiert. Der größte und älteste Stiftungsverband in Europa ist das anerkannt führende Kompetenzzentrum für Stiftungen.

Stiftungen in Deutschland

Der Stiftungssektor wächst trotz der Niedrigzinsphase weiter. Um 2,1 Prozent ist die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts im vergangenen Jahr auf insgesamt 22.743 gestiegen. Stiftungen geben pro Jahr 4,3 Milliarden Euro für das Gemeinwohl aus. Der Stiftungssektor zählt ca. 80.000 haupt- und ehrenamtliche Beschäftigte.

Weitere Informationen

- Übersichtsseite des Bundesverbandes zum Thema Stiftungsrechtsreform:  hier 
- Beschluss der Innenministerkonferenz (zum Stiftungsrecht auf S. 41):  hier 
- Zweiter Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zum Stiftungsrecht:  hier 

Pressekontakt - Bundesverband Deutscher Stiftungen

Dr. Mario Schulz

Telefon (030) 89 79 47-29

mario.schulz@stiftungen.org

www.stiftungen.org

More stories: Bundesverband Deutscher Stiftungen
More stories: Bundesverband Deutscher Stiftungen
  • 27.09.2019 – 12:08

    PM: Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Brandenburg

    PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN ============================================================ Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Brandenburg - 237 Stiftungen in Brandenburg - Am europaweiten Aktionstag bietet auch eine Stiftung in Brandenburg Einblicke in ihre Arbeit Berlin, 27. Oktober 2019. Am 1. Oktober findet ...

  • 25.09.2019 – 11:08

    Erfolgsmodell Bürgerstiftungen: Die Mitmach-Stiftungen werden immer attraktiver

    PRESSEMITTEILUNG DES BÜNDNISSES DER BÜRGERSTIFTUNGEN DEUTSCHLANDS ============================================================= ACHTUNG: SENDESPERRFRIST, 26. SEPTEMBER 2019 Erfolgsmodell Bürgerstiftungen: Die Mitmach-Stiftungen werden immer attraktiver Wie der aktuelle "Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2019" der Stiftung Aktive Bürgerschaft zeigt, haben ...

  • 25.09.2019 – 09:08

    PM: Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Bremen

    PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN ============================================================ Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Bremen - 336 Stiftungen in Bremen - Am europaweiten Aktionstag bieten Stiftungen auch in Bremen Einblicke in ihre Arbeit Berlin, 25. Oktober 2019. Am 1. Oktober findet zum sechsten Mal ...