All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Die Chance der Ganztagsbetreuung nutzen

Frankfurter Rundschau (ots)

Der Anspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler:innen ist eine gute Nachricht für (zukünftige) Eltern. Das Gesetz dürfte vor allem Mütter entlasten, die noch immer häufiger für die Kindererziehung zu Hause bleiben als die Väter. Als weiteres Argument für die Ganztagsbetreuung wird häufig genannt, dass dadurch Kindern aus benachteiligten Familien mehr Teilhabe ermöglicht wird. Damit sich diese Hoffnung erfüllt, reicht es allerdings nicht, nur über die Anzahl der Betreuungsplätze zu sprechen. Es muss auch gewährleistet sein, dass die Betreuung den Kindern guttut. Zunächst einmal muss genügend Personal eingeplant werden. Und neben Hilfe bei den Hausaufgaben braucht es auch Raum für Spiel und Erholung. Nur mit einem ausgewogenen pädagogischen Angebot kann die Möglichkeit, mehr Zeit in der Schule zu verbringen, auch eine Chance für viele Kinder werden.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 06.09.2021 – 18:54

    Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Linkspartei und Loalitionen

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum "Sofortprogramm" der Linkspartei: Das "Sofortprogramm" der Linken zur Wahl ist in Wahrheit ein Koalitionsangebot an SPD und Grüne, das ernsthafte Verhandlungen leicht machen müsste. Nur, da ist ja auch noch die Nato. Und so weit wirft sich die Linke nicht in den Staub, dass sie die Rufe nach einem symbolischen "Bekenntnis" zum Bündnis erhören würde. ...

  • 05.09.2021 – 17:34

    Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Rot-Grün-Rot

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte über eine Koalition aus SPD, Grünen und Linkspartei: Eine Reformkoalition aus SPD, Grünen und Linkspartei ist weit entfernt von der Wirklichkeit. Sie existiert praktisch nur noch in den gezielt gestreuten Rote-Socken-Fantasien der abstiegsbedrohten Unionsparteien. Aber beruhigen kann der wahrscheinliche Ausfall dieser Möglichkeit nicht. Noch ...