All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Die richtigen Lehren

Frankfurter Rundschau (ots)

Die Politik braucht mehr Mut, um die richtigen Lehren aus der Unwetterkatastrophe zu ziehen - und vor allem, sie auch umzusetzen. Hier geht es vor allem um zwei Themen. Erstens: den Klimaschutz mit einem Turbo zu versehen. Deutschland muss seiner globalen Verantwortung gerecht werden und seinen Beitrag dazu leisten, dass die Klimakrise bei einem Erwärmungslimit von 1,5 Grad noch halbwegs beherrschbar bleibt. In einer Drei-Grad-Welt, auf die der Globus zusteuert, wäre das nicht drin. Und zweitens muss die Anpassung an die bereits nicht mehr zu verhindernden Klimaschäden viel konsequenter vorangetrieben werden als bisher. Vorbeugender Hochwasserschutz, Null-Flächenverbrauch und Renaturierung von Flussauen sind hier nur einige der vielen Punkte, die endlich konsequent abzuarbeiten sind.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 14.07.2021 – 17:00

    Kommentar zum "Green Deal" der EU

    Frankfurt (ots) - Die Widerstände gegen den in jedem Fall nötigen Umbau der Ökonomien sind noch immer groß. Vor allem Wirtschaftslobbys, die ihre bisherigen Geschäftsmodelle gefährdet sehen, und die Osteuropäer, die vor sozialen Verwerfungen in ihren ärmeren Staaten warnen, brachten sich in Stellung. Dass von der Leyen und ihr für Klimaschutz zuständiger Vize Frans Timmermans das Paket doch halbwegs ungeschmälert durchbekamen, ist da schon eine Leistung. Es ...

  • 13.07.2021 – 17:21

    Zynische Klimapolitik

    Frankfurter Rundschau (ots) - Vor einigen Monaten kursierte im politischen Berlin die Vermutung, dass sich die Union beim Thema erneuerbare Energien Verhandlungsmasse für die Koalitionsgespräche nach der Bundestagswahl zur Seite legt. Genau so ist es gekommen. Damals ging es um die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Auf Druck der Christsozialen kam nur eine Minireform zustande. Vorschläge zur Beschleunigung des Ausbaus, die dringend notwendig waren, wurden in ...