All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Geschafft, aber wie?

Frankfurter Rundschau (ots)

Deutschland hat sein Klimaziel geschafft. Alles andere wäre peinlich gewesen für den alten Klimaweltmeister, der in den vergangenen Jahren dabei war, seinen guten Ruf zu verspielen. Nur leider hat er das nicht ganz ohne höchst zweifelhafte Helfer geschafft: die Coronaviren, die Industrie und Verkehr in den Lockdown schickten. Die Pandemie hat so knapp drei Prozentpunkte beigesteuert. Aber wir wollen nicht ungerecht sein. Die Bundesregierung und die EU haben zu dem Erfolg durchaus beigetragen. Freilich gibt es keinen Anlass, sich auf diesen Erfolgen auszuruhen. Denn zündet die Regierung nicht einen Klimaschutzturbo, wird die CO2-Bilanz ganz schnell wieder trübe aussehen. Schon 2021 droht ein erneuter Anstieg der Emissionen, wenn die Corona-Erholung planmäßig geling. Was tun? Ökoenergieausbau kräftig beschleunigen, echte Verkehrswende vorantreiben (nicht nur E-Autos subventionieren), Tempo der energetischen Gebäudesanierung verdoppeln. Und nicht auf die nächste Bundesregierung warten.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 15.03.2021 – 17:55

    Der neue Politikstil der Grünen

    "Frankfurter Rundschau", Dienstagsausgabe, 15.03.2021 (ots) - Ihr Thema Klimaschutz hatten die Grünen schon, nun entwickeln sie gerade im Moment der Siege einen Regierungsstil für den Wandel. Einen neuen Stil hat sich auch Olaf Scholz verordnet. Konsequent positiv verallgemeinert er den einen Sieg und ignoriert die Niederlagen anderswo. Deutlich erkennbar stößt er in die Lücke, die Angela Merkel hinterlässt, und bietet seine Staatsmann-Schulter zum Anlehnen an. ...

  • 14.03.2021 – 18:00

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu den Landtagswahlen

    Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Ausgang der Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Schon vor der Wahl hat die sich abzeichnende Stabilisierung der FDP für die gedankliche Wieder-Inbetriebnahme eines beliebten Spkulationsobjekts geführt: der Ampel. Das könnte mit Blick auf den Bund nun wirklich interessant werden: die Freie Demokratische Partei als Ermöglicherin einer ...

  • 12.03.2021 – 17:01

    Sich im Weg stehen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Deutschland steht sich beim Impfen im Weg. Der Hang zum Perfektionismus verhindert - wieder einmal - pragmatische Lösungen. Die Länder fordern, dass ihre mühsam aufgebauten Impfzentren so lange wie möglich voll ausgelastet werden. Schließlich wurden auch Termine vergeben, die bei einer Schließung wieder abgesagt werden müssten. Die niedergelassenen Ärzte wollen gern sofort in ihren Praxen impfen, verlangen aber von Anfang an ausreichend ...