All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Neue Machtzentren

Frankfurt (ots)

Das Zielgebiet von Wladimir Putins neuen Raketen ist der Bereich zwischen unseren Ohren. Die zentrale Frage lautet: Werden die Europäer sich achselzuckend bereiterklären, in Zukunft in einer Zone zu leben, die von Russland ohne Vorwarnung und ohne eigene Gegenschlagsmöglichkeit vernichtet werden könnte? Dann wäre Moskau früher oder später das neue Machtzentrum in Eurasien. Die USA indessen wären reduziert auf eine Art Riesen-Australien: auf sich selbst bezogen, weltpolitisch unwichtig, weit weg von jener gigantischen, für die Geschicke des Globus maßgeblichen Landmasse, die Europäer, Russen, Zentralasiaten und Chinesen sich teilen. Wer dieses "Herzland" beherrscht, lehrte der britische Geograph Halford Mackinder schon im Jahr 1904, beherrscht die Welt. Heute gilt das erst recht: In Eurasien leben jetzt fast sechs Milliarden Menschen, im Rest der Welt noch etwa 1,5 Milliarden. Um sie sich alle untertan zu machen, genügen Mittelstreckenwaffen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 31.01.2019 – 17:36

    Frankfurter Rundschau: Deutliche Signale

    Frankfurt (ots) - Es ist zwar kein große Wurf. Aber die EU-Staaten Großbritannien, Frankreich und Deutschland zeigen mit "Instex", dass sie noch wichtige politische Ziele verfolgen und eindeutige Signale in den Iran und in die USA senden können. Das Trio will zurecht das Atomabkommen mit dem Iran retten, damit Teheran keine nuklearen Waffen entwickelt. Schließlich soll die Massenvernichtungswaffe nicht weiter ...

  • 30.01.2019 – 16:54

    Frankfurter Rundschau: Was wollen die Briten?

    Frankfurt (ots) - Mit der Bitte um eine ehrliche Antwort: Kommen Sie noch mit? Können Sie sich erklären, was das britische Unterhaus beschlossen hat, was Premierministerin Theresa May eigentlich will und worauf Jeremy Corbyn, ihr Gegenspieler von der Labour-Partei, aus ist? Wenn Sie jetzt "Ja" gesagt haben: Herzlichen Glückwunsch. Wenn nicht, sind Sie allerdings in bester Gesellschaft. Denn wahrscheinlich wissen selbst ...

  • 29.01.2019 – 17:39

    Frankfurter Rundschau: Ein Desaster

    Frankfurt (ots) - Wie konnte es zu diesem teils desaströsen Zustand der Bundeswehr kommen? Es ist nicht die einzige Frage, die sich stellt, nachdem der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels berichtete. Sicher, nicht alles ist neu. Aber so schonungslos, so deutlich und ausführlich hat bislang kaum jemand die Mangelwirtschaft Bundeswehr beschrieben. Verantwortlich für diesen Schlamassel ist qua Amt Verteidigungsministerin ...