All Stories
Follow
Subscribe to Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau: Entscheidung vertagt

Frankfurt (ots)

Der Streit in der CSU um Parteivorsitz und Ministerpräsidentenamt geht in die nächste Runde. Der Partei bleibt auch nichts anderes übrig: Der Machtkampf zwischen Horst Seehofer und Markus Söder hat ihr genauso geschadet wie zuvor der unionsinterne Zwist zwischen Seehofer und Angela Merkel um die Flüchtlingspolitik. Die Auseinandersetzung in der CSU hat noch eine wenig demokratische Komponente: Seit Jahren halten beide die Partei mit ihrem Streit im Würgegriff. Der eine kann sich nicht entscheiden, wann er gehen soll. Der andere hält es für ausgemacht, dass nur er an der Spitze stehen wird. Beide betrachten ihre Partei als Gutshof, auf dem sie nach Belieben Schalten und Walten können. Es geht so weit, dass die CSU um ihre Existenz fürchten muss, wenn Söder bei der Nachfolgeregelung leer ausgehen sollte. Dass beide darauf hinweisen, dass die CSU nur als Team gewinnen könne, sind hohle Worte.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original content of: Frankfurter Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Frankfurter Rundschau
More stories: Frankfurter Rundschau
  • 22.11.2017 – 16:56

    Frankfurter Rundschau: Sieg des Rechts

    Frankfurt (ots) - Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat am Mittwoch Ratko Mladic, den früheren Kommandanten der bosnisch-serbischen Truppen aus der Zeit des jugoslawischen Bürgerkriegs zu lebenslanger Haft verurteilt. Auch wenn das Urteil an der Monstrosität seiner Verbrechen nichts ändern kann, auch wenn die Angehörigen seiner Opfer 22 Jahre lang auf diesen Moment warten mussten: Es ist ein später Sieg ...

  • 21.11.2017 – 16:36

    Frankfurter Rundschau: So schön ist wählen

    Frankfurt (ots) - Und wer sagt eigentlich, dass die Ergebnisse im April oder Mai die gleichen wären wie im September? Hinge das nicht auch von den Parteien selber ab? Lieber erklärt vor allem die CDU/CSU, flankiert vom Bundespräsidenten, das Verhalten der SPD für unverantwortlich. Man sollte sie daran erinnern, dass wir nicht Koalitionen wählen, sondern Parteien. Wie seriös ist es, erst zu behaupten, wir hätten ...

  • 20.11.2017 – 16:54

    Frankfurter Rundschau: Lindners Beitrag

    Frankfurt (ots) - Doch die Lindner-Aussage lässt sich auch anders interpretieren: dass die FDP gar nicht in der Lage gewesen wäre, substanzielle Regierungspolitik zu stemmen. Dass die seit Jahren programmatisch und personell ausgezehrte Partei, einmal in die Verantwortung genommen, ein ähnlich jämmerliches Bild abgeben würde wie in der schwarz-gelben Koalition von 2009-2013.Wer erinnert sich nicht mit Schrecken an ...