- more
Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Deutsche bereits weniger unterwegs!
moreBewegungsdaten zur Corona-Pandemie: Optimisten, Wohlhabende und Extrovertierte sind mehr unterwegs
moreNeue Repräsentativstudie: Deutsche trotzen Corona mit Zukunfts-Optimismus
morePsychologische Folgen der Pandemie: Mehrheit der Deutschen lässt sich von Corona nicht das Leben bestimmen
moreDeutsche bleiben auch nach Lockdown auf Konsumbremse: Wie die Konsum-Kaninchen vor der Schlange
moreCorona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland | Repräsentatives Mobilitäts-Monitoring
One documentmoreCorona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Auch junge Menschen reduzieren zurückgelegte Kilometer
moreThe German Gratwanderung / GIM-Studie: Deutsche in Sachen Corona-Besorgnis gespalten
One documentmore
Aktuelle repräsentative GIM Studie: Deutsche in Sachen Corona-Besorgnis gespalten
One documentmoreGIM mit neuer Kooperation im Bereich Geolocation-Tracking
moreMehr Hindernis als Hype: E-Scooter in Deutschland / Bevölkerungsrepräsentative GIM-Studie zu elektrischen Leihscootern
One documentmoreGIM mit erweiterter Geschäftsführung
moreWie global sind unsere Essgewohnheiten? China und Deutschland im Food-Vergleich
moreZukunftsängste schüren Europaskepsis in Deutschland / Sorgen vor ökonomischem Abstieg und Digitalisierung stehen an erster Stelle
moreGroße Online Shops vergeuden Potenzial / Viele E-Commerce Anbieter adressieren Konsumentenbedürfnisse nur bedingt
One documentmoreStudie zum "Heidelberger Frühling" / Regionale Wirtschaft profitiert massiv von dem Musikfestival
One documentmoreNeue Fitness-Typologie: Gestatten "Fit2Share", born on Instagram / Digitalisierung schafft neue Konsumentensegmente im Fitness-Sektor
One documentmore
Bakterien mit goldener Zukunft / Hohe Akzeptanz von Probiotika bei deutschen Konsumenten
moreFahrradfahrer-Studie: Das E-Bike als Game Changer im Mobilitätsmarkt?
One documentmoreGIM eröffnet neues Büro in Nürnberg
moreGIM-Studie: Das wahre Ich hinter dem "Digital Self"
moreStudie zum "Heidelberger Frühling" belegt wirtschaftlichen Mehrwert für die Stadt
One documentmoreVerunsichert, überfordert - und ein bisschen langweilig! / GIM-Studie zu jungen Erwachsenen
One documentmoreErnährung in Deutschland: Kein Ende der Esskultur in Sicht
One documentmoreAngstrepublik Deutschland? Deutsche sehen Zukunftstrends skeptisch / Aktuelle Studie
moreVermessung der Wertelandschaft - Deutschlands erste Universalstudie zur Entwicklung gesellschaftlicher Werte
2 DocumentsmoreDeutsche sehnen sich nach Familie und Heimatgebundenheit / Zukunftsstudie zeigt: Rückbesinnung auf traditionelle Werte ist nicht reaktionär
moreDeutschlands Hobbygärtner: Size does not matter!
One documentmoreFrauen sind E-Commerce-Profis
One documentmore
123Next