
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Thüga stärkt regionale Präsenz: Einführung von Leitern der Regionen
moreStudie belegt: Deutschland droht Marktverwerfung und Kostenfalle durch Kraftwerksreserve
moreThüga erzielt sehr gutes Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 - Größe und Stärke des Verbunds als Erfolgsfaktoren
moreThüga-Gruppe wird mit Wärmepumpen-Paketen zum Komplettanbieter
moreVertrauen verspielt - Bundesnetzagentur gefährdet Versorgung mit Schnellschuss-Regelung
more
Stadtwerke liefern beim Klimaschutz
moreAlsheimer: Rasch zur Regierungsarbeit
moreMartin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
more
Alsheimer: Energiewende endlich einfach machen
moreRegulierungspläne gefährden Stromnetzausbau: Droht Deutschland der Netzausbau-Stopp?
moreDeutsche Wasserwirtschaft vor Herausforderungen: Investitionen dringend erforderlich
more
H2Direkt gewinnt VKU-Innovationspreis 2025
moreThüga-Vorstandsvorsitzender Alsheimer: "Europäische Energiewirtschaft entfesseln" - Clean Industrial Deal darf nicht zulasten kommunaler Energieversorger gehen
moreWasserstoff-Hochlauf: Verteilnetzbetreiber brauchen Rechtssicherheit für Investitionen
moreEnergiepolitik: Kommunen fordern mehr Pragmatismus und Verlässlichkeit
moreBundestag macht wichtigen Schritt für Energiewende und Versorgungssicherheit
moreThüga gründet Gesellschaft für den Betrieb von Ladeinfrastruktur
more
Flexibilität ist das Fundament für die Energiewende, aber nur die halbe Miete
moreDeutschland gibt grünes Gas
moreGeschäftsjahr 2023: Thüga ist gut gerüstet für die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende
München (ots) - Im Geschäftsjahr 2023 hat die Thüga, Deutschlands führende Gruppe von Stadtwerken und Regionalversorgern, die Stärke ihrer Gemeinschaft in einem anspruchsvollen Marktumfeld erneut unter Beweis gestellt. Die mehr als 100 Partnerunternehmen der Thüga-Gruppe haben klug gewirtschaftet und sind gut ...
moreStatement zur Europawahl 2024 von Dr. Constantin H. Alsheimer, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft
moreH2Direkt erfolgreich: Seit sieben Monaten 100 Prozent Wasserstoff im Gasnetz
moreKraft-Wärme-Kopplung (KWK): für Versorgungssicherheit und Wärmewende unverzichtbar; Gesetz muss jetzt verlängert werden
more
Energiezukunft gemeinsam schaffen - mit thüga solutions auf der E-world 2024 in Essen
moreNachhaltigkeit leben: Thüga setzt Ziele um und veröffentlicht zweiten Bericht
München (ots) - Der Thüga Holding-Konzern setzt mit seinem zweiten Nachhaltigkeitsbericht ein starkes Zeichen und schafft Transparenz über die Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens und entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit seinen 900 Mitarbeitenden und den Partnerunternehmen verfolgt der Thüga Holding-Konzern ein ambitioniertes Maßnahmenprogramm für ...
moreH2Direkt: feierliche Inbetriebnahme der Wasserstoff-Einspeiseanlage
moreH2Direkt: 100 Prozent Wasserstoff im Bestandsnetz wird konkret
moreThüga-Unternehmen kooperieren bei Erzeugung, Handel und Vertrieb von dezentralem Ökostrom
München (ots) - Im Waldgebiet bei Külsheim im Main-Tauber-Kreis befindet sich die Solar-Freiflächenanlage Gickelfeld im Bau, Teil des größten deutschen Solarparks "Tauberlandpark". Mit mehr als 320.000 Solarmodulen und einer installierten Leistung von 38 MWp erstreckt sich die Anlage über eine Fläche von etwa 42 Fußballfeldern (30 Hektar) und wird jährlich ...
moreAnne Rethmann wird neue Finanzvorständin der Thüga Aktiengesellschaft
more