Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt
Filter
  • 02.12.2019 – 18:44

    Straubinger Tagblatt: Nato-Jubiläum - Das Bündnis wird weiter gebraucht

    Straubing (ots) - Die Nato mag in die Jahre gekommen sein, überflüssig ist sie deswegen nicht. Denn es gibt sie weiter, jene Mächte, die man vielleicht nicht als Feinde, aber ganz sicher als Gegner bezeichnen darf, ja sogar muss. Dass Europa sicher ist, mag ein in Deutschland verbreitetes Gefühl sein. Schon die Polen, Tschechen oder Letten denken da ...

  • 02.12.2019 – 18:43

    Straubinger Tagblatt: Zukunft der GroKo - Unzufriedenheit mit den Parteien

    Straubing (ots) - Was gerade "ungeliebte Koalition" genannt wird, ist in Wahrheit eine Unzufriedenheit mit den Parteien, die wiederum auf die Regierung abfärbt. Und nicht umgekehrt. Denn die Wählerinnen und Wähler können mit der Regierungsarbeit insgesamt ganz zufrieden sein. Gemeckert wird zwar immer, aber unterm Strich bietet die Koalition für Schwarze wie Rote ...

  • 29.11.2019 – 19:00

    Straubinger Tagblatt: Klimapaket - Behutsamer Einstieg beim CO2-Preis

    Straubing (ots) - Es ist nicht davon auszugehen, dass es noch wesentliche Änderungen am Klimapaket geben wird. Man kann das kritisieren und wie die Menschen, die am Freitag in vielen Städten für mehr Klimaschutz demonstriert haben, beklagen, Deutschland tue noch längst nicht genug. Doch hätten alle Länder, die kommende Woche in Madrid bei der Weltklimakonferenz versammelt sind, schon so viel auf den Weg gebracht, ...

  • 29.11.2019 – 18:30

    Straubinger Tagblatt: Altmaiers Industriestrategie - Schlechte Chancen in Europa

    Straubing (ots) - Peter Altmaier geht den falschen Weg. Denn anstatt - auch mit Blick auf die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Hälfte 2020 - an einer gemeinsamen europäischen Strategie zu arbeiten, legt er einen deutschen Plan vor, von dem er jetzt erst mal die EU-Mitgliedstaaten überzeugen muss. Wer beobachtet ...

  • 28.11.2019 – 18:37

    Straubinger Tagblatt: Nato-Kosten - Ein eher symbolischer Beitrag

    Straubing (ots) - Es handelt sich also um einen eher symbolischen Beitrag, einen Tropfen auf den heißen Stein, und die französische Regierung, die sich an der neuen Kostenverteilung nicht beteiligt, hat mit ihrer Vermutung recht: Es geht Deutschland darum, US-Präsident Donald Trump einen Gefallen zu tun. Denn weil andere Partner mehr einzahlen, sparen die USA 120 Millionen Euro ein. Die Summe fällt zwar, wenn man den ...

  • 28.11.2019 – 18:35

    Straubinger Tagblatt: Klimanotstand - Aktionismus rettet die Erde nicht

    Straubing (ots) - Es ist nämlich tatsächlich egal, mit welchem Begriff die ökologische Situation dieses Planeten belegt wird. Entscheidend sind die Vereinbarungen, die machbar, wirkungsvoll und nachhaltig sein müssen. Mit Aktionismus rettet man die Erde nicht. Es wäre deshalb am Donnerstag in Straßburg besser gewesen zu schweigen, anstatt einmal mehr die ...

  • 24.11.2019 – 21:10

    Straubinger Tagblatt: Fall Ibrahim Miri - Er ist nur einer von vielen

    Straubing (ots) - "Dieser Fall hat gezeigt, was bei einer guten Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Rückführungsgeschehen möglich ist", freute sich Horst Seehofer am Wochenende. Allzu oft allerdings ist gar nichts möglich. 246.700 ausreisepflichtige Ausländer halten sich in Deutschland auf. Ganze 11.500 Abschiebungen hat es im ersten Halbjahr gegeben. Statt öffentlichkeitswirksam mehr Beamte an die Grenzen zu ...

  • 24.11.2019 – 20:40

    Straubinger Tagblatt: Gewalt gegen Frauen - Mehr dagegen tun

    Straubing (ots) - Viele Menschen bekommen mit, was los ist im Haus nebenan oder in der Nachbarwohnung. Sie hören die Schreie, sehen die blauen Flecken. Und tun nichts. Das muss sich ändern. Es werden neben Frauenhäusern mehr Beratung und Prävention, aber auch Therapieprogramme für potenzielle Täter benötigt. Gut, dass die GroKo diesem Thema mehr Aufmerksamkeit widmet. Man kann ihr nur die Daumen drücken. ...

  • 24.11.2019 – 20:07

    Straubinger Tagblatt: CDU-Bundesparteitag - Aufbruch sieht anders aus

    Straubing (ots) - Im Lager der SPD hatten Olaf Scholz und Klara Geywitz sehnsüchtig auf ein starkes Signal aus Leipzig gehofft. Beide wollen bekanntlich die neue Doppelspitze der Partei werden und stehen für eine Fortsetzung der großen Koalition ein, über die bald ein SPD-Parteitag abstimmt. Auf diesem Kurs hätte eine selbstbewusste CDU mit einer starken ...

  • 20.11.2019 – 17:38

    Straubinger Tagblatt: Umgang mit Huawei - Eine elegante Lösung

    Straubing (ots) - Berlin will Huawei aber nicht einfach aus dem Land werfen und damit Konzern und Staatsführung bloßstellen. Das Land ist für viele deutsche Unternehmen der größte Absatzmarkt. Deshalb ist die Lösung, die sich das Kabinett überlegt hat, eine elegante. Das zuständige Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) soll Huawei testen und überwachen. Die Schwierigkeit besteht dann darin, ...

  • 20.11.2019 – 17:38

    Straubinger Tagblatt: EU-Reform - Vieles muss auf den Prüfstand

    Straubing (ots) - Nun sind die Abgeordneten vorgeprescht. An ihrem Konzept wird noch gefeilt werden. Aber die Richtung stimmt. Die Arbeitsweise, das Blockieren, die Machtverteilung in der EU - all das muss auf den Prüfstand und wenn dafür Veränderungen der europäischen Verträge nötig sind, darf die Gemeinschaft davor nicht zurückschrecken. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes ...

  • 19.11.2019 – 17:25

    Straubinger Tagblatt: Kopftuch-Debatte - Ein schmaler Grat

    Straubing (ots) - Die Christdemokraten wandeln da auf einem schmalen Grat und sollten aufpassen, dass sie nicht den Populisten nacheifern und sich die Bekämpfung von Problemen auf ihre Fahnen schreiben, die gar nicht existieren. Denn tragen kleine Mädchen im Kita- oder Grundschulalter überhaupt schon Kopftuch? In aller Regel nicht. Weshalb bei entsprechenden ...

  • 19.11.2019 – 17:24

    Straubinger Tagblatt: EU-Haushalt - Der nächste Verteilungskampf

    Straubing (ots) - Denn seit Dienstag geht es nicht nur um die Ausgaben für ein Jahr, sondern für die Jahre 2021 bis 2027. Das wird ein Verteilungskampf von besonderer Qualität. Mit den Briten wird einer der größten Nettozahler, der also mehr in den Topf einzahlt als er etwa über Subventionen herausbekommt, austreten. Es wird also weniger Geld zu verteilen geben, wenn die verbleibenden EU-27 nicht bereit sind, mehr ...

  • 19.11.2019 – 17:23

    Straubinger Tagblatt: Compact with Africa - Auf dem Weg zum Erfolgsmodell

    Straubing (ots) - Afrika ist weltweit der Kontinent mit den meisten jungen Menschen. Die sind vielfach deutlich ärmer als ihre Altersgenossen beispielsweise in Europa, doch es gibt keinen Grund, dass das so bleiben muss. Wenn dann heimische Firmen von der Afrika-Hilfe auch profitieren und Konflikte zurückgedrängt werden, dann darf man getrost von einem Erfolgsmodell ...

  • 18.11.2019 – 18:15

    Straubinger Tagblatt: Verpackungsverbrauch - Zeit für die Müllwende

    Straubing (ots) - Das neue Verpackungsgesetz verbessert einiges. Das beste aber wäre, wenn jeder einzelne Verbraucher bewusster einkauft und selbstkritisch überlegt, welchen Beitrag er durch sein Verhalten zur Eindämmung des weltweiten Müll-Tsunamis leisten kann. Damit können die Verbraucher Druck auf die Industrie ausüben und ein gesamtwirtschaftliches Umsteuern ...

  • 18.11.2019 – 18:15

    Straubinger Tagblatt: Mobilfunkstrategie - Die Zeche zahlt der Steuerzahler

    Straubing (ots) - Was sich beim Studium des Papiers der Bundesregierung auch verflüchtigt ist die Hoffnung, dass sie hier eine Regierung nach langen Jahren politischer Mobilfunkstille endlich mal was traut. Ein mutiges Zeichen wäre gewesen, die Netzbetreiber, die über die Jahre am Mobilfunk prächtig verdient haben, an die ganz enge Leine zu nehmen. Doch dem ist ...

  • 17.11.2019 – 19:26

    Straubinger Tagblatt: Grünen-Parteitag - Auf dem Weg zur Kanzlerpartei?

    Straubing (ots) - Der Parteitag in Bielefeld wurde zur Kampfansage an die politischen Konkurrenten. Die Grünen trugen sie aber nicht verbissen, sondern mit einem Lächeln vor. Die SPD laboriert derweil weiter an sich selbst, die CDU verstrickt sich in einen griesgrämigen Machtkampf. Derzeit kommen die Grünen in den Umfragen solide auf die Marke von 20 Prozent. Ein ...

  • 13.11.2019 – 18:50

    Straubinger Tagblatt: Handelsstreit - Späte Einsicht

    Straubing (ots) - Sowohl Richtung China als auch mit Blick auf Südkorea und Europa mehren sich die Zeichen für eine Entspannung. Das liegt an der offenbar wachsenden Einsicht der amerikanischen Verhandlungspartner, dass ein weiteres Drehen an der Zollschraube zu gegenseitiger Beschädigung führen wird. Denn Europas angedrohte Abgabenerhöhungen träfen die US-Farmer ebenso hart wie Chemiekonzerne und die Rüstungs- ...

  • 13.11.2019 – 18:20

    Straubinger Tagblatt: Tesla - Elon Musk wirft Fragen auf

    Straubing (ots) - Das Projekt wirft Fragen auf. Eine ist, wie Elon Musk es ernsthaft schaffen will, in Deutschland bis Ende 2021 eine komplette Fabrik zu bauen. Denn bis dahin, so lautet sein Plan, soll die Anlage in Betrieb gehen. Es soll nicht das Fundament gegossen sein, es solch nicht Richtfest gefeiert werden, nein, die gesamte Gigafabrik soll in rund zwei Jahren produktionsbereit stehen. In einem Zeitraum also, in ...

  • 13.11.2019 – 17:47

    Straubinger Tagblatt: Funklöcher im Handynetz - Ausbau auch auf dem flachen Land

    Straubing (ots) - Bei der Mobilfunkversorgung ist Deutschland ein Entwicklungsland. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat recht, wenn er darauf pocht, dass jetzt zumindest die vorgegebenen Ausbauziele eingehalten werden. Mit Vertragsstrafen zu drohen, ist die einzige Sprache, die die betroffenen Konzerne verstehen. Wichtig ist aber, dass der ...

  • 11.11.2019 – 17:57

    Straubinger Tagblatt: Grundrente - Der Krach ist nur verschoben

    Straubing (ots) - Die geplante Prüfung, die jetzt Bedarfsprüfung genannt wird, scheitert schlichtweg an der Praxis. Und die geplante Gegenfinanzierung des Rentenzuschlags ist pures magisches Denken. Sich etwas ganz fest zu wünschen, sorgt eben nicht dafür, dass schlussendlich das nötige Geld in der Staatskasse landet. Der Kompromiss zur Grundrente fällt durch den Realitätstest. Genau das wird in der Koalition für ...

  • 06.11.2019 – 18:15

    Straubinger Tagblatt: GroKo-Halbzeitbilanz - Sehnsucht nach der reinen Lehre

    Straubing (ots) - Die Union hat sich lange am Riemen gerissen, aber mittlerweile setzt ihr das Bündnis erheblich zu. Der Krach um die Grundrente, der die Halbzeitbilanz pünktlich überlagert, zeigt das überdeutlich. In beiden Lagern gibt es eine Sehnsucht nach der reinen Lehre, nach purer sozialer oder konservativer Politik. Sie sind einander überdrüssig und das ...

  • 06.11.2019 – 17:43

    Straubinger Tagblatt: Ein Jahr Schwarz-Orange in Bayern - Die stabilste Koalition in Deutschland

    Straubing (ots) - Immerhin ist die bayerische Regierungskoalition die wahrscheinlich stabilste in Deutschland. Das liegt auch daran, dass beide beteiligten Parteien weiß-blaue Eigengewächse sind und auf keine Parteizentrale in Berlin Rücksicht nehmen müssen. Dem - derzeit unumstrittenen - CSU-Chef Markus Söder sitzt am Kabinettstisch der - ebenfalls derzeit ...

  • 05.11.2019 – 18:56

    Straubinger Tagblatt: Autogipfel - Der lange Weg zum E-Auto

    Straubing (ots) - Zwar sind die Zeiten des Booms vorbei, das Geschäft läuft konjunkturell bedingt zäh. Aber was läuft, das sind eben genau die Autos, die es ihrer Meinung nach eigentlich gar nicht mehr geben dürfte, allen voran die SUVs, die von einem Absatzrekord zum anderen eilen, ganz einfach, weil eben reichlicher Polemik zum Trotz viele Menschen die Vorteile eines geräumigen, komfortablen Fahrzeugs zu schätzen ...

  • 05.11.2019 – 18:53

    Straubinger Tagblatt: Geschlechter-Studie - Umdenken statt Quotenforderung

    Straubing (ots) - Die Autoren leiten daraus die Forderung nach mehr Qualifizierung von Frauen für das politische Tagesgeschäft und Führungspositionen auf allen Ebenen ab. Das ist Unsinn: Als ob alle Männer in Parlamenten und Top-Jobs je dafür qualifiziert wurden. Tatsächlich müsste Gleichstellung in politischer Verantwortung so selbstverständlich sein, dass es ...

  • 04.11.2019 – 17:25

    Straubinger Tagblatt: Grundrentenstreit - Endzeitstimmung in Berlin

    Straubing (ots) - Die SPD ist im Grundrentenkonflikt ohne Not auf den Baum geklettert, von dem sie nun nicht mehr herunterkommt. Entweder, sie setzt ihre Forderung durch, weitgehend auf alles zu verzichten, das wie eine Bedürftigkeitsprüfung aussieht. Dann werden viele in der Union auf die Barrikaden gegen und der CDU-Parteitag in Leipzig wird für Vorsitzende ...

  • 04.11.2019 – 17:24

    Straubinger Tagblatt: Deutsche Außenpolitik - Mutlos und verzagt

    Straubing (ots) - Sichtbarer Ausdruck des Unwillens, die Verantwortung zu übernehmen, die dem bevölkerungsreichsten Land und der größten Volkswirtschaft der Europäischen Union zukommt, ist der beklagenswerte Zustand der Bundeswehr. Ohne einen entsprechenden Beitrag der Bundesrepublik sind alle Versuche, endlich zu einer wirksamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik zu finden, zum Scheitern verurteilt. ...

  • 03.11.2019 – 19:20

    Straubinger Tagblatt: Christine Lagarde muss Überzeugungsarbeit leisten

    Straubing (ots) - Die erste Frau an der Spitze der Institution mit Sitz in Frankfurt am Main muss gerade den Deutschen besser erklären, warum sie handelt, wie sie handelt. Dazu gehört, den Sparern reinen Wein einzuschenken. Die Zinsen werden für lange Jahre niedrig bleiben. Indem sie für Milliarden Staatsanleihen der Euro-Staaten kauft, hält sie den Währungsblock ...