Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Beim Online-Kauf misstrauisch sein - Polizei gibt Tipps zum sicheren Geschenkekauf im Internet
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Beim Online-Kauf misstrauisch sein Polizei gibt Tipps zum sicheren Geschenkekauf im Internet
Stuttgart (ots) - In Zeiten der Pandemie erledigen viele Menschen ihre Einkäufe im Internet, auch den Kauf von Weihnachtsgeschenken. Das ist einfach und bequem. Doch auch Kriminelle nutzen das Internet, insbesondere zu Corona-Zeiten, um ahnungslose ...
One documentmorePOL-OG: Neuried, Müllen - Mit betrügerischer Absicht
Neuried, Müllen (ots) - Der Anruf eines Betrügers führte für den noch Unbekannten am Mittwochmittag nicht zum gewünschten Erfolg. Gegen 14 Uhr erhielt ein Anwohner einen Anruf, indem ihm suggeriert wurde, dass er 38.500 Euro gewonnen habe. Er müsse lediglich mehrere Gutscheine im Wert von 100 Euro über das Internet besorgen, damit der Transport des Geldes gesichert wäre. Danach sollte er seinen Einkauf durch einen ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
morePOL-W: W/RS/SG Terminankündigung: Polizei und Verbraucherzentrale informieren im Rahmen der Kampagne "Mach dein Passwort stark"
more
POL-BO: "Mach dein Passwort stark!": Polizei und Verbraucherzentrale werben für mehr Sicherheit im Netz
morePOL-HAM: Polizei und Verbraucherzentrale als starkes Team: Mach Dein Passwort stark!
morePOL-DN: Info-Stand in der Innenstadt
morePOL-AC: Die Aachener Polizei informiert und berät: Neue landesweite Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Pass-wörter - "Mach dein Passwort stark!"
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Gemeinsame Pressemitteilung mit der Verbraucherzentrale in Detmold. Polizei und Verbraucherzentrale als starkes Team: Mach Dein Passwort stark.
more- 2
POL-BN: Kampagne "Mach dein Passwort stark!": Bonner Polizei informierte Interessierte in Tannenbusch
more
- 2
POL-ME: "Mach Dein Passwort stark!" - Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt sich an landesweiter Kampagne - Kreis Mettmann - 2010136
more Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Wenn der Abfluss mal verstopft ist ...
Altena (ots) - Ein Altenaer musste am Freitag sehr tief in die Tasche greifen, um seinen Abfluss frei zu bekommen. Sein Blick ins Internet war ein Griff in den Gully. Er hat ein mutmaßliches "schwarzes Schaf" bestellt. Am Freitag ging nichts mehr im Badezimmer-Abfluss des Altenaers. Im Internet fand er einen "Dienstleister" in Duisburg. Der Altenaer rief die angegebene Handynummer an, vereinbarte Termin und Preis ...
morePOL-DN: MdPs!
more- 3
POL-SE: Norderstedt - Öffentlichkeitsfahndung nach betrügerischen Monteuren
more Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Präventionskampagne "Mach Dein Passwort stark!" gestartet - Telefonberatung Ihrer Polizei RheinBerg
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Liebe Internet- und Social Media Nutzer! Vielleicht ist Ihnen noch der Vorfall von Ende 2018 im Gedächtnis, bei dem private Daten deutscher Politiker und Prominenter über verschiedene Internetplattformen offen zugänglich gemacht wurden. Private E-Mail Adressen und Handynummern ...
morePOL-GT: "Mach Dein Passwort stark" - Gütersloher Polizei und Verbraucherzentrale unterstützten Landeskampagne
more
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Kampagne des LKA: mach-dein-passwort-stark - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Schützen Sie persönliche Daten durch sichere Passwörter! Heute ist eine Präventionskampagne des LKA zu diesem wichtigen Thema gestartet. Infos dazu finden Sie hier: mach-dein-passwort-stark.de Innenministerium NRW: "Mach dein Passwort stark" - Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter Reul: ...
more- 2
POL-PB: "Mach dein Passwort stark!" Die Polizei NRW startet neue Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter
more Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: "Mach dein Passwort stark" - Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: "Kein Mensch würde nachts die Haustür offenstehen lassen. Also warum schließen wir unsere Daten-Türen nicht ab?" Innenminister Herbert Reul hat am Montag (26. Oktober) die landesweite Präventions- und Öffentlichkeitskampagne "Mach dein Passwort stark" eröffnet. Unter ...
morePOL-HB: Nr.: 0700--Sonntag ist Tag des Einbruchschutzes--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 25.10.20 Am Sonntag findet bundesweit der Tag des Einbruchschutzes statt. Unter dem Motto "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" gibt die Polizei Bremen in zwei Veranstaltungen Präventionshinweise, um für den Einbruchschutz zu sensibilisieren. Erfahrungsgemäß steigen die Zahlen zu Wohnungseinbrüchen zur dunklen Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel und für ...
morePOL-ME: Achtung "Abo-Falle": Kreis und Polizei warnen vor Betrugsmasche am Telefon - Kreis Mettmann - 2010109
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: "Riegel vor! Sicher ist sicherer."
more
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Seniorin Opfer eines "Shoulder Surfer"-Betrügers
BAD DÜRKHEIM (ots) - Bereits am 10.10.2020 gegen 12:00 Uhr wurde ein 75-Jährige in einer Bank in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim Opfer eines sogenannten "Shoulder-Surfers". Nachdem sie ihre PIN eingeben hatte um Bargeld von ihrem Konto abzuheben, wurde sie von einem bislang unbekannten Täter in ein Gespräch verwickelt. Dieser spähte vermutlich ihre PIN aus, ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++ Nord-Ost-Niedersachsen/ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Vor einem bundesweiten Phänomen warnt aktuell weiterhin die Polizei in der Region. Nachdem bereits Anfang Oktober mehrere Kunden eines Lüneburger ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Identitätsdiebstahl
morePOL-PPTR: Vorsicht vor Gewinnversprechen im Zusammenhang mit Investitionen in Kryptowährungen
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Waschmaschine im Fake-Shop bestellt
Hemer/Märkischer Kreis (ots) - Eine 48-jährige Hemeranerin ist offenbar auf einen Fake-Shop im Internet hereingefallen. Vor zehn Tagen bestellte sie bei dem Shop eine Waschmaschine und überwies in Vorkasse das Geld auf ein Auslandskonto. Der Shop schickte jedoch weder Auftragsbestätigung noch reagierte er auf Nachfragen. Deshalb erstattete die Frau Anzeige wegen Betrugs. Die Internet-Adresse ist inzwischen zumindest ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter
more